Kursdetails
Kurs-Nr. 251-4109

Aquarell expressiv

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Beginn Sa., 22.02.2025 • 09:30 - 12:30 Uhr
Dauer 8 Kurstage • insg. 32 UStd.
Gebühr 138,70 € inkl. 22,14 € MwSt.
Leitung Brigitte Reinshagen
Mitzubringen / Materialien Aquarellblock 30 x 40 oder größer, mind. 275 g
Skizzenblock;
Aquarellfarben in Tuben oder großen Näpfen;
Palette oder Plastiktablett
Flachpinsel 2 cm und 5 cm breit
Rundpinsel mit Spitze in verschiedenen Größen (auch einen sehr dicken Pinsel 1 cm Durchmesser)
2 Wassernäpfe, 1 Sprühflasche,
Bleistift,
weicher Baumwolllappen
Malerkreppband

  Entdecken Sie die Vielfalt der Aquarellmalerei und lernen Sie deren Grundtechniken und experimentelle Verfahren zur Gestaltung unterschiedlicher Landschaftsmotive kennen. Elemente der Farb- und Kompositionslehre fließen ergänzend mit ein. Im Fokus steht die Freude am Malen und Ausprobieren, sowie die Entwicklung und Verfeinerung Ihres eigenen Malstils. Die Kurseinheiten bauen aufeinander auf und ermöglichen einen intensiven Einstieg in die Aquarellmalerei.
Motivvorlagen werden zur Verfügung gestellt, aber Sie können gerne eigene Fotos mitbringen. Tauchen Sie ein in die Welt der Aquarellmalerei und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Bitte bringen Sie Ihre gewohnten Malutensilien mit. Bei Neuanschaffungen berät Sie die Dozentin gerne vor Beginn des Kurses. Wenden Sie sich bitte hierfür an die vhs.




Ort

Kulturzentrum, 001

Hauptstraße 133
40764 Langenfeld

Kurstage   

  Datum
Sa. 22.02.2025
  Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 001
  Datum
Sa. 08.03.2025
  Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 001
  Datum
Sa. 22.03.2025
  Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 001
  Datum
Sa. 10.05.2025
  Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 001
  Datum
Sa. 17.05.2025
  Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 001
  Datum
Sa. 14.06.2025
  Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 001
  Datum
Sa. 05.07.2025
  Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 001
  Datum
Sa. 12.07.2025
  Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 001
Ersatz für Ausfall am 08.02.2025