Ehrenamt mit Herz – Unser Thekenteam im Fokus!
Am 14. Februar würdigte das Team der vhs Langenfeld das großartige Engagement unseres 17-köpfigen Thekenteams! Die Ehrenamtlichen an der Infotheke sind die ersten Ansprechpartner für unsere Besucher und eine unverzichtbare Stütze im Weiterbildungszentrum. Ob Fragen zu Kursen, Veranstaltungsorten oder Terminänderungen – sie behalten stets den…
Neues JuKu-Programm für 2025 ist da – jetzt online entdecken und buchen
Die Jugendkunstschule Langenfeld (JuKu) präsentiert ihr neues Programm für die erste Jahreshälfte 2025. Ab sofort können mehr als 60 Kurse und Workshops gebucht werden - von kreativen Kunstprojekten bis hin zu spannenden Ferienangeboten.
Nach einem Jahr ohne gedrucktes Programmheft gibt es außerdem erfreuliche Neuigkeiten zu verkünden: Anfang Janu…
Mit Schwung ins neue Jahr: Das Volkshochschul-Programm für 2025 ist da!
Der anstehende Jahreswechsel bietet die Chance, mit frischem Schwung ins neue Jahr zu starten. Die Volkshochschule Langenfeld bietet ab Januar vielfältige Gelegenheiten, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen. „Unser neues Programm ist so vielseitig wie die Neujahrswünsche – und mindestens genauso ambitioniert“, verspricht VHS-Leiter Christian…
Mitmischen statt Hinnehmen - Fachtag „Demokratie verteidigen“ ruft zum aktiven Engagement auf
„Hut ab!“, begrüßte Bürgermeister Frank Schneider die Teilnehmenden des Fachtags „Demokratie verteidigen“, zu dem die Volkshochschule in Zusammenarbeit mit der Stadt Langenfeld und dem Bündnis „Wir für Demokratie“ am Samstag, 16. November, in den Ratssaal der Stadt eingeladen hatte. „Wenn sich an einem Samstagmorgen fast 100 Menschen im Rathaus…
VHS-Forum 2024: Große gesellschaftliche Herausforderungen erfordern neue Kursformate
Die vhs Langenfeld lud am Freitag, 30. August, zu ihrem diesjährigen Forum in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein. Gekommen waren Kursleitende, Ehrenamtler, Teilnehmende sowie Vertreter aus der Politik, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf kommende Projekte zu erhalten. Sie nutzten das Angebot zu…
Tippen, tanzen oder tischlern – jetzt für das JuKu-Sommerferienprogramm anmelden!
Für alle Kinder und Jugendlichen, die sich auf einen kreativen und aktiven Sommer freuen, hat die Jugendkunstschule (JuKu) ein vielseitiges Ferienprogramm auf die Beine gestellt.
In den beliebten mehrtägigen Kursen, wie dem „Kunterbunten Bastelspaß“ oder dem ART Camp, experimentiert Kursleiterin Bärbel Arndt wieder mit verschiedenen…
vhs Langenfeld wirbt zum Semesterstart auf dem Wochenmarkt
Zum Semesterstart gab es am Dienstag (09.01.) auf dem Langenfelder Wochenmarkt nicht nur Käse, Fleisch und Stoffe, sondern auch Kursempfehlungen aus allen Bereichen des Volkshochschul-Programms. Gemeinsam mit seinem Team verteilte VHS-Leiter Christian Fliegert Programmhefte für das neue Semester sowie frische Waffeln und wärmende Getränke. Diese…
Plakat-Kampagne zum Semesterstart
Pünktlich zum Semesterstart am 08. Januar 2024 sind wir mit unserer Plakat-Kampagne präsent im Langenfelder Stadtgebiet. Haben Sie die Motive schon irgendwo entdeckt?
Vorhang auf für das neue Kursangebot der vhs Langenfeld: Das druckfrische kursgestöber für die erste Jahreshälfte 2024 ist da
Für alle, die sich nach dem hektischen Jahresendspurt im neuen Jahr etwas Gutes für Körper, Geist oder Seele gönnen wollen, hat die vhs Langenfeld wieder jede Menge Kursangebote im neuen Programm für das 1. Halbjahr 2024. Das inzwischen mehrfach ausgezeichnete Magazin kursgestöber® mit ausgewählten Kursempfehlungen liegt ab sofort druckfrisch im…
„Unterricht in Sachen Kommunalverwaltung“ – Bürgermeister Frank Schneider löst verlorene Stadtwette ein
Über 2.500 begeisterte Teilnehmende am großen Jubiläumsfestumzug zum 75. Stadtgeburtstag, wovon über 800 im Anschluss auf dem Parkdeck des Laden-zentrums Sass am Markt ein Langenfeld-L bildeten – Bürgermeister Frank Schneider hat die im Vorfeld der Jubiläumsfeierlichkeiten formulierte Stadtwette verloren. Er setzte darauf, dass jeweils weniger als…