Der Countdown für das neue vhs Magazin läuft! Anmeldestart im Internet ist am 12. Dezember
Das Titelmotiv ist schon längst im Kasten, seit heute rattern die Druckmaschinen. Jetzt ist es nicht mehr lange hin bis zum Erscheinen des neuen VHS-Programms für das 1. Halbjahr 2024. Anmeldestart im Internet ist bereits am Dienstag, 12. Dezember. Das gedruckte Heft erscheint voraussichtlich am 14. Dezember und liegt dann wie gewohnt im Rathaus,…
Ausgezeichnet: kursgestöber gewinnt zwei Preise
"Wir sind mächtig stolz, dass wir mit der Erstausgabe unseres vhs Magazins kursgestöber gleich zwei renommierte Auszeichnungen ergattern konnten", freut sich VHS-Leiter Christian Fliegert über den Gewinn eines „FOX AWARDs in Silber“ sowie der Auszeichnung „Fox Visual Honors“. Unter dem Motto „Weil nur die Wirkung zählt“ prämieren die FOX AWARDS…
Jugendkunstschule präsentiert Stadtplan exklusiv für Langenfelder Kinder
Lange mussten sich die mehr als 300 beteiligten Kinder gedulden – jetzt konnten sie endlich das Ergebnis ihres kreativen Einsatzes bestaunen: Im Rahmen des „Tages der Langenfelder Kultur“ am Samstag, 23. September, präsentierte die Jugendkunstschule (JuKu) im Beisein von Bürgermeister Frank Schneider den Langenfelder Kinderstadtplan mit einer…
Die Leverkusener Rheinbrücke – Eine Baustellenführung mit der vhs Langenfeld
Die Entstehung eines Jahrhundert-Bauwerks hautnah erleben – das konnten die Teilnehmenden der VHS-Exkursion zum Neubau der Leverkusener Brücke am vergangenen Freitag, 22. September. Die vhs Langenfeld hatte zur Baustellenführung auf das neue Brückenbauwerk eingeladen.
Öffentliche Mitmachaktion für Groß und Klein zum 75. Stadtgeburtstag
Die Mitmachaktion zum 75. Stadtgeburtstag war ein voller Erfolg: Bei prächtigem Wetter nutzen zahlreiche Langenfelderinnen und Langenfelder zwischen 7 und 70 Jahren die Möglichkeit, unter dem Motto "Langenfeld ist ein Gedicht" Geburtstagsgrüße für ihre Stadt auf den Weg zu bringen. Dazu führte Kursleiterin Heidi Braig in die Maltechnik des "Jecken…
vhs Langenfeld startet neue Lesereihe für starke Frauen
"Mein Buch 'Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich' ist eine inspirierende Geschichte, mit deren Hilfe wir unsere Beziehungen verbessern können – zu den Menschen, die wir lieben, aber auch zu allen anderen. Es eignet sich perfekt, um im Lesezirkel in den Dialog zu gehen und neue Perspektiven zu gewinnen," erläutert Spiegel-Bestseller-Autorin Tessa…
Neues vhs Magazin lädt zum Stöbern ein - das Volkshochschulprogramm für das 2. Halbjahr ist da
Bereits am 14. Juni hatte die Volkshochschule Langenfeld hat ihr neues Programm für das 2. Halbjahr online veröffentlicht. „Jetzt liegt auch das neue vhs Magazin kursgestöber mit ausgewählten Kursempfehlungen vor“, freut sich VHS-Leiter Christian Fliegert. „Wer genau liest, kann in der nächsten Ausgabe einen kostenfreien Platz im Kursangebot…
Das neue VHS-Programm für die 2. Jahreshälfte ist ab sofort online verfügbar
Mit gut 300 Kursangeboten startet die vhs Langenfeld ins zweite Semester. Seit Mittwoch, 14. Juni ist das neue Programm für die zweite Jahreshälfte vorab auf dieser Website verfügbar. Ab sofort können die neuen Angebote über sämtliche Anmeldewege gebucht werden – online, telefonisch, persönlich oder mittels Anmeldekarte.
Das gedruckte vhs Magazin…
Das neue JuKu-Programm für das 2. Halbjahr 2023 ist da
Es ist wieder soweit: Das neue Programmheft der Jugendkunstschule (JuKu) ist fertig. Die Kurse sind ab sofort auf dieser Website online buchbar sowie als Online-Blätterkatalog einsehbar.
Darüber hinaus findet ihr das Heft in Papierform an den bekannten Auslagestellen in der Stadt, im Rathaus sowie im Kulturzentrum. Auch an anderen Orten wie in der…
VHS-Forum 2023: Volkshochschule präsentiert Rückblicke, Ausblicke und berührende Einblicke in die Schönheit der Wildnis
Unbürokratische Mitwirkung und die Gelegenheit zum Meinungsaustausch standen im Mittelpunkt des diesjährigen VHS-Forums, zu dem die vhs Langenfeld am Freitag, 2. Juni Kursleitende, Teilnehmende und Vertreter aus der Politik eingeladen hatte, um über das zurückliegende Volkshochschuljahr zu informieren und Ausblicke auf kommende Projekte zu geben.…