Berufsberatung im Erwebsleben

Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit
Berufsberatung im Erwerbsleben richtet sich an
- Erwerbstätige und Arbeitsuchende ohne Berufsausbildung oder mit geringer Qualifikation
- Erwerbstätige und Arbeitsuchende vor beruflicher Neu- oder Umorientierung
- Erwerbstätige und Arbeitsuchende mit Bedarf einer beruflichen Weiterentwicklung
- Personen vor dem beruflichen Wiedereinstieg
- Absolventinnen und Absolventen aus Ausbildung und Studium
Welchen Vorteil haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durch die Berufsberatung im Erwerbsleben?
Lebenslanges Lernen ermöglicht große Chancen. Oftmals ist eine Umorientierung und/oder Weiterbildung nicht nur hilfreich, sondern wegen der schnellen Entwicklungen und Veränderungen in vielen Branchen auch zwingend notwendig. Die Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt Sie durch ein modernes Dienstleistungs- und Beratungsangebot.
Was bietet die Agentur für Arbeit?
- Wir bieten eine berufliche Orientierung und Beratung und erhöhen dadurch die Chancen auf stabile Beschäftigungsverhältnisse.
- Wir informieren zu Veränderungen in der Berufswelt und dem Arbeitsmarkt.
- Wir bieten Beratung und Orientierung zu einer Vielzahl von (Aus-)Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Wir unterstützen bei einer eigenständigen, tragfähigen Berufswegplanung und Berufswegentscheidung.
- Wir bieten themenspezifische Berufsorientierungsveranstaltungen in modernen und ansprechenden Formaten.
- Wir setzen moderne Medien, Methoden und digitale Angebote ein.
- Wir arbeiten eng mit Netzwerkpartnern zusammen und nutzen Synergien.
- Wir bieten Beratungsgespräche und Sprechzeiten auch an externen Orten an, die für Sie gut erreichbar sind.