Junge VHS
Veranstaltung "In der bunten Seifenwerkstatt
Seifen selber machen" (Nr. 232-7106) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
"Junge VHS" - das sind Veranstaltungen der Volkshochschule, die von den Themen und Inhalten speziell auf junge Leute zugeschnitten sind und über reine Kreativangebote (JuKu) hinausgehen.
In der "Jungen VHS" findet ihr Angebote aus dem Bereich Natur & Umwelt, zur persönlichen Weiterentwicklung oder zur Vorbereitung auf den Beruf. Hier könnt ihr forschen und experimentieren, im Rahmen von Exkursionen die Umwelt erkunden, euch fit machen im Umgang mit dem PC oder anderen Medien und euch lerntechnisch sogar auf einen Schulabschluss vorbereiten. Themen wie Selbstverteidigung haben hier genauso ihren Platz wie Mentaltrainings oder Computerprogramme.
In der "Jungen VHS" findet ihr Angebote aus dem Bereich Natur & Umwelt, zur persönlichen Weiterentwicklung oder zur Vorbereitung auf den Beruf. Hier könnt ihr forschen und experimentieren, im Rahmen von Exkursionen die Umwelt erkunden, euch fit machen im Umgang mit dem PC oder anderen Medien und euch lerntechnisch sogar auf einen Schulabschluss vorbereiten. Themen wie Selbstverteidigung haben hier genauso ihren Platz wie Mentaltrainings oder Computerprogramme.
Außerdem findet ihr hier alle unsere Familienangebote. Diese könnt ihr mit einem Erwachsenen, egal ob Eltern, Großeltern oder Paten im Doppelpack besuchen.
Selbstverständlich könnt ihr ab 16 Jahren an jeder VHS-Veranstaltung des Gesamtprogramms teilnehmen.
Die Veranstaltungen der "Jungen VHS" haben bereits eine reduzierte Gebühr. Deshalb sind in diesem Bereich keine weiteren Schülerermäßigungen möglich.
Selbstverständlich könnt ihr ab 16 Jahren an jeder VHS-Veranstaltung des Gesamtprogramms teilnehmen.
Die Veranstaltungen der "Jungen VHS" haben bereits eine reduzierte Gebühr. Deshalb sind in diesem Bereich keine weiteren Schülerermäßigungen möglich.
Junge VHS
"Junge VHS" - das sind Veranstaltungen der Volkshochschule, die von den Themen und Inhalten speziell auf junge Leute zugeschnitten sind und über reine Kreativangebote (JuKu) hinausgehen.
In der "Jungen VHS" findet ihr Angebote aus dem Bereich Natur & Umwelt, zur persönlichen Weiterentwicklung oder zur Vorbereitung auf den Beruf. Hier könnt ihr forschen und experimentieren, im Rahmen von Exkursionen die Umwelt erkunden, euch fit machen im Umgang mit dem PC oder anderen Medien und euch lerntechnisch sogar auf einen Schulabschluss vorbereiten. Themen wie Selbstverteidigung haben hier genauso ihren Platz wie Mentaltrainings oder Computerprogramme.
In der "Jungen VHS" findet ihr Angebote aus dem Bereich Natur & Umwelt, zur persönlichen Weiterentwicklung oder zur Vorbereitung auf den Beruf. Hier könnt ihr forschen und experimentieren, im Rahmen von Exkursionen die Umwelt erkunden, euch fit machen im Umgang mit dem PC oder anderen Medien und euch lerntechnisch sogar auf einen Schulabschluss vorbereiten. Themen wie Selbstverteidigung haben hier genauso ihren Platz wie Mentaltrainings oder Computerprogramme.
Außerdem findet ihr hier alle unsere Familienangebote. Diese könnt ihr mit einem Erwachsenen, egal ob Eltern, Großeltern oder Paten im Doppelpack besuchen.
Selbstverständlich könnt ihr ab 16 Jahren an jeder VHS-Veranstaltung des Gesamtprogramms teilnehmen.
Die Veranstaltungen der "Jungen VHS" haben bereits eine reduzierte Gebühr. Deshalb sind in diesem Bereich keine weiteren Schülerermäßigungen möglich.
Selbstverständlich könnt ihr ab 16 Jahren an jeder VHS-Veranstaltung des Gesamtprogramms teilnehmen.
Die Veranstaltungen der "Jungen VHS" haben bereits eine reduzierte Gebühr. Deshalb sind in diesem Bereich keine weiteren Schülerermäßigungen möglich.

Beginn
Mo. 18.08.2025, 8.30 Uhr
4 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
251-7521
Status
Anmeldung auf Warteliste

NEU
Sommerferien: Wir produzieren eine Kindernachrichtensendung (10 - 14 Jahre)
Beginn
Mo. 18.08.2025, 9.00 Uhr
4 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, Raum 201
Nr.
251-7631
Status
Anmeldung auf Warteliste

NEU
Sommerferien: Seepferdchen und bunte Fische (6 - 12 Jahre)
Beginn
Mo. 25.08.2025, 9.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
251-7511
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
Di. 26.08.2025, 9.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
251-7512
Status
Anmeldung auf Warteliste

NEU
Workshop im Team: Spielend leicht zeichnen lernen (ab 6 Jahren mit Begleitung)
Beginn
Sa. 06.09.2025, 10.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
252-7701
Status
Fast ausgebucht

Beginn
Do. 11.09.2025, 16.00 Uhr
10 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
252-4202
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
Sa. 13.09.2025, 10.00 Uhr
3 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
252-7702
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
Sa. 13.09.2025, 11.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, 212, Lehrküche
Nr.
252-7703
Status
Anmeldung auf Warteliste

NEU
Nachtforscher unterwegs: Exkursion zu den Jägern der Nacht (ab 6 Jahren)
Beginn
Fr. 19.09.2025, 19.15 Uhr
Ort
Wasserburg Haus Graven
Nr.
252-1903
Status
Anmeldung auf Warteliste

NEU
Nähmaschinen-Führerschein - Nähen für Anfänger (14 - 99 Jahre)
Beginn
Sa. 20.09.2025, 10.00 Uhr
2 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, 211
Nr.
252-4507
Status
Fast ausgebucht

NEU
Nähmaschinen-Führerschein - Nähen für Anfänger (14 - 99 Jahre)
Beginn
Sa. 22.11.2025, 10.00 Uhr
2 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, 211
Nr.
252-4509
Status
Anmeldung auf Warteliste

NEU
Basteln im Doppelpack: Weihnachtswerkstatt für kleine Geschenke (4 - 10 Jahre)
Beginn
Sa. 13.12.2025, 10.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
252-7720
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
Mo. 22.12.2025, 9.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, 001
Nr.
252-7501
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
Mo. 22.12.2025, 14.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, 001
Nr.
252-7503
Status
Anmeldung auf Warteliste