Jugendkunstschule
Die Jugendkunstschule ist als Abteilung der Volkshochschule angegliedert. Am zentralen Standort im Kulturzentrum sowie an einigen Grundschulen bieten die Kursleiter/innen ein breitgefächertes Programm aus unterschiedlichsten Kurssparten für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren an. Die Auswahl reicht von Aquarell- und Ölmalerei über Textil- und Porzellangestaltung bis hin zur Arbeit mit Leuchtfarben oder Paint-Pouring. Laubsägearbeiten, Filzen, Möbelbau und Nähkurse finden Sie ebenso im Angebot wie Seifenherstellung, Entspannungs- oder Tanzworkshops.
Es werden Workshops, mehrtägige Kurse und Ferienprogramme sowie Kindergeburtstage durchgeführt.
Kindergeburtstage in der JuKu
Das Programmheft erscheint halbjährig. Es liegt im Rathaus und im Kulturzentrum aus und wird an vielen Schulen verteilt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die VHS-Geschäftsstelle im Rathaus.
Kindergeburtstage in der JuKu
Das Programmheft erscheint halbjährig. Es liegt im Rathaus und im Kulturzentrum aus und wird an vielen Schulen verteilt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die VHS-Geschäftsstelle im Rathaus.
Das JuKu-Programm als Flipbook zum Blättern und Stöbern
Das komplette JuKu-Programmheft für das 2. Semester 2023 ist zusätzlich als Flipbook verfügbar.
Jugendkunstschule
Die Jugendkunstschule ist als Abteilung der Volkshochschule angegliedert. Am zentralen Standort im Kulturzentrum sowie an einigen Grundschulen bieten die Kursleiter/innen ein breitgefächertes Programm aus unterschiedlichsten Kurssparten für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren an. Die Auswahl reicht von Aquarell- und Ölmalerei über Textil- und Porzellangestaltung bis hin zur Arbeit mit Leuchtfarben oder Paint-Pouring. Laubsägearbeiten, Filzen, Möbelbau und Nähkurse finden Sie ebenso im Angebot wie Seifenherstellung, Entspannungs- oder Tanzworkshops.
Es werden Workshops, mehrtägige Kurse und Ferienprogramme sowie Kindergeburtstage durchgeführt.
Kindergeburtstage in der JuKu
Das Programmheft erscheint halbjährig. Es liegt im Rathaus und im Kulturzentrum aus und wird an vielen Schulen verteilt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die VHS-Geschäftsstelle im Rathaus.
Kindergeburtstage in der JuKu
Das Programmheft erscheint halbjährig. Es liegt im Rathaus und im Kulturzentrum aus und wird an vielen Schulen verteilt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die VHS-Geschäftsstelle im Rathaus.
Das JuKu-Programm als Flipbook zum Blättern und Stöbern
Das komplette JuKu-Programmheft für das 2. Semester 2023 ist zusätzlich als Flipbook verfügbar.

Beginn
Do. 06.03.2025, 16.00 Uhr
10 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
251-4202
Status
Fast ausgebucht

Beginn
Fr. 09.05.2025, 14.30 Uhr
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
251-7113
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
Sa. 17.05.2025, 10.00 Uhr
3 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
251-7706
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
Sa. 17.05.2025, 14.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, 212, Lehrküche
Nr.
251-7223
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
Sa. 21.06.2025, 11.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, 212, Lehrküche
Nr.
251-7705
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
Mo. 04.08.2025, 10.00 Uhr
3 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
251-7533
Status
Fast ausgebucht

Beginn
Mo. 18.08.2025, 8.30 Uhr
4 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, U 02
Nr.
251-7521
Status
Fast ausgebucht

NEU
Sommerferien: Wir produzieren eine Kindernachrichtensendung (10 - 14 Jahre)
Beginn
Mo. 18.08.2025, 9.00 Uhr
4 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, Raum 201
Nr.
251-7631
Status
Anmeldung auf Warteliste