Kursdetails
Kurs-Nr. 251-1532

Neue Tier- und Pflanzenarten am Rhein

Klimawandel und Globalisierung

Beginn Di., 24.06.2025 • 16:30 - 18:45 Uhr
Dauer insg. 3 UStd.
Gebühr 15,00 €
Leitung Dr. Norbert Tenten
Mitzubringen / Materialien passende Kleidung

  Bei einem gemütlichen Abendspaziergang entlang des Rheins wollen wir gemeinsam schauen wie sich die Tier und Pflanzenwelt des Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe durch Klimawandel und Globalisierung verändert.
Durch den Schifffahrtsverkehr am Rhein, aber auch durch Gartenpflanzen und Tierhaltung, kommen immer wieder neue Tier- und Pflanzenarten nach Deutschland. Durch die Klimaveränderung schaffen es immer häufiger Arten aus anderen Ländern bei uns Fuß zu fassen und heimische Tiere und Pflanzen zu verdrängen. Wir wollen einen Blick auf die neuen Pflanzen-, Krebs-, Fisch- und Vogelarten werfen und über die Folgen für heimische Arten sprechen.
Treffpunkt: Bushaltestelle Baumberg Campingplatz

Hinweis: Kinder im Grundschulalter und aufwärts können in Begleitung Erwachsener an der Veranstaltung teilnehmen. Auch hier bitten wir um vorherige Anmeldung. Kinder zahlen eine reduzierte Gebühr von 7,50 EUR.




Ort

Bushaltestelle Campingplatz Monheim

40789 Monheim

Termin   

  Datum
Di. 24.06.2025
  Uhrzeit
16:30 - 18:45 Uhr
  Ort
Bushaltestelle Campingplatz Monheim