VHS 55+
Veranstaltung "Computer-Praxis für Ältere
Aufbaukurs" (Nr. 232-2402) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Unter dem Titel "55+" sind Veranstaltungen speziell für die Personen geplant, die nicht mehr im Erwerbsleben sind oder kurz vor dem Ruhestand stehen. Das Interesse an Weiterbildung ist nicht mehr auf die Berufstätigkeit gerichtet, sondern dient dem Auf- bzw. Ausbau persönlicher Belange. Frei nach dem Motto des "lebenslangen Lernens" ist der (bevorstehende) Ruhestand keine Zeit des Stillstands, sondern kann jetzt umso mehr zur ganz persönlichen und Interessen bezogenen Weiterbildung genutzt werden.
VHS 55+
Unter dem Titel "55+" sind Veranstaltungen speziell für die Personen geplant, die nicht mehr im Erwerbsleben sind oder kurz vor dem Ruhestand stehen. Das Interesse an Weiterbildung ist nicht mehr auf die Berufstätigkeit gerichtet, sondern dient dem Auf- bzw. Ausbau persönlicher Belange. Frei nach dem Motto des "lebenslangen Lernens" ist der (bevorstehende) Ruhestand keine Zeit des Stillstands, sondern kann jetzt umso mehr zur ganz persönlichen und Interessen bezogenen Weiterbildung genutzt werden.

Beginn
Fr. 29.08.2025, 10.00 Uhr
6 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, 304
Nr.
252-5301
Status
Fast ausgebucht

Beginn
Mo. 01.09.2025, 9.00 Uhr
8 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, 304
Nr.
252-5307

Beginn
Mo. 01.09.2025, 10.00 Uhr
13 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, 308
Nr.
252-5201
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
Mo. 29.09.2025, 9.00 Uhr
5 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, 304
Nr.
252-5308

NEU
Entzündungshemmend Kochen mit den richtigen Gewürzen und Lebensmitteln
Beginn
Mi. 29.10.2025, 17.30 Uhr
Ort
Kulturzentrum, 212, Lehrküche
Nr.
252-4626
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
Mo. 03.11.2025, 9.00 Uhr
8 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, 304
Nr.
252-5309

Beginn
Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
Ort
Rathaus, Sitzungssäle 1. Etage
Nr.
252-1622
Status
Bitte Kursinfo beachten

Beginn
Mo. 01.12.2025, 9.00 Uhr
6 Kurstage
Ort
Kulturzentrum, 304
Nr.
252-5310