Volkshochschule präsentiert neues Magazin für das 1. Halbjahr 2023
Bis zum neuen Jahr hat die vhs Langenfeld ihre Teilnehmenden auf die Folter gespannt: Am Donnerstag, 12. Januar präsentierte VHS-Leiter Christian Fliegert schließlich stolz die Erstausgabe des neuen vhs Magazins kursgestöber. „Dabei handelt es sich um ein nachhaltigeres und zukunftsfähiges Printprodukt mit neuem Konzept“, freut sich der VHS-Chef.
Öffnungszeiten während der Feiertage und in den Weihnachtsferien
Die VHS-Geschäftsstelle, Zimmer 005 im Erdgeschoss des Rathauses, öffnet in den Schulferien vom 23. Dezember 2022 bis einschließlich 07. Januar 2023 werktags in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr, donnerstags auch von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Um Energie einzusparen ruht das Kursangebot im Kulturzentrum über die Feiertage und in der Zeit zwischen den…
UPDATE: Online-Anmeldestart für das 1. Halbjahr 2023 ist am 22. Dezember
Ab dem 01.01.2023 werden Teile des Kursangebots der Volkshochschulen umsatzsteuerpflichtig. Ob und wie eine Umsatzsteuerbefreiung von Volkshochschulen erfolgen kann ist rechtlich noch nicht abschließend geklärt.
Onlineanmeldestart für die neuen Opern 2023
Aufgrund der Anmeldefristen kann das neue Opernprogramm der Deutschen Oper am Rhein schon jetzt auf der VHS-Website eingesehen und gebucht werden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.
Sprachenberatung zum Semesterstart
Am 22. August beginnt das neue Semester der vhs Langenfeld. Für alle Sprachinteressierten, die sich vor der Anmeldung zu einem Fremdsprachenkurs zunächst orientieren möchten, welcher Kurs für sie passend ist, bietet die Volkshochschule am Samstag, 20. August, zwischen 10:00 und 13:00 Uhr die Möglichkeit, sich im Langenfelder Kulturzentrum…
VHS-Forum 2022: Volkshochschule geht gestärkt aus der Coronakrise hervor
Unbürokratische Mitwirkung und die Gelegenheit zum Meinungsaustausch stand im Mittelpunkt des diesjährigen VHS-Forums, zu dem die Volkshochschule Langenfeld am Freitag, 12. August, in den Flügelsaal des Kulturzentrums eingeladen hatte.
Volkshochschule stellt Jahresbericht 2021 vor
Im Rahmen des VHS-Forums stellte die vhs Langenfeld am Freitag (12.08.) Kursleitenden, Teilnehmenden und der Politik die Ergebnisse des Jahresberichts 2021 vor. Darin finden Sie alle wichtigen Zahlen, Daten und Fakten des zurückliegenden Volkshochschuljahres.
Eingeschränkte Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle am Donnerstag (04.08.)
Aufgrund einer internen Fortbildung ist die VHS-Geschäftsstelle am Donnerstag (04.08.) lediglich zwischen 8:00 und 9:00 Uhr erreichbar. Am Freitag sind wir wieder zu den üblichen Geschäftszeiten für Sie da.
Wir bitten um Verständnis.
Ihr VHS-Team
Klecksen, knüpfen, kochen - Das neue Programmheft der Jugendkunstschule ist da
Ab sofort liegt auch das Kreativprogramm für die jüngsten Familienmitglieder in gedruckter Form bereit. Das neue Programmheft der Jugendkunstschule Langenfeld (JuKu) für die zweite Jahreshälfte stellt auf mehr als 40 bunten Seiten allerhand Kurse, Workshops und Ferienangebote für tatendurstige Schülerinnen und Schüler bis 18 Jahre vor. Auch im
2.…
vhs Langenfeld trauert um langjährige Kursleiterin und Beraterin
Nach langer, schwerer Krankheit verstarb am 27. Juni unsere langjährige Kursleiterin und Bildungsberaterin Irene van Dassen. Das Team der vhs Langenfeld ist bestürzt angesichts des nun doch unausweichlichen Abschieds von einer der Volkshochschule fast 15 Jahre tief verbundenen Kollegin.
Von 2007 bis 2020 war Irene van Dassen voller Herzblut und…