Forum 2018: VHS zeigt sich leistungsstark und zukunftsfähig
Die vhs Langenfeld lud am Samstag, 8. September, zu ihrem diesjährigen Forum in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein. Gekommen waren Kursleitende, Teilnehmende und Vertreter aus der Politik, um sich über das vergangene Jahr zu informieren. Sie nutzten das Angebot zu unbürokratischer Mitwirkung und die Gelegenheit zum Meinungsaustausch.
Das neue JuKu-Programm ist da!
Das neue VHS-Programm für die Erwachsenen ist längst verteilt. Ab sofort können auch die jüngsten Familienmitglieder endlich ihr Kreativprogramm für die zweite Jahreshälfte planen: Auf rund 40 kunterbunten Seiten präsentieren sich die neuen Kurse und Workshops der Jugendkunstschule Langenfeld (JuKu) für das 2. Semester.
Trauer um Juliane Kreutzmann
Am 27. Januar haben wir unsere langjährige Leiterin Juliane Kreutzmann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, den sie tragischerweise nicht lange genießen konnte. Im Alter von 66 Jahren ist sie am 10.07.2018 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Das neue VHS-Programmheft für das 2. Halbjahr 2018 ist da!
Rechtzeitig vor den großen Ferien liegt das neue Programmheft der Volkshochschule Langenfeld druckfrisch im Rathaus, im Kulturzentrum und an vielen weiteren Stellen im Stadtgebiet aus. Es lohnt sich, während der bevorstehenden Urlaubszeit einmal in aller Ruhe durchzublättern und sich von der Vielfalt der Angebote inspirieren zu lassen. Rund 400…
Langjähriger VHS-Dozent Günter Schmitz erhält Rheinlandtaler
Der Historiker Günter Schmitz erforscht seit Jahrzehnten das jüdische Leben in der Region. Seit 1992 leitet er den VHS-Arbeitskreis Geschichte und erschließt den Teilnehmern darüber viele weitere Themen der Langenfelder Vergangenheit. Für sein großes ehrenamtliches Engagement erhielt der 79-jährige Langenfelder jetzt den Rheinlandtaler des…
Das neue VHS-Programm ist online!
Das neue Programm der vhs Langenfeld für das 2. Halbjahr 2018 ist ab sofort im Internet verfügbar. Auch das Programm der Jugendkunstschule ist bereits online.
Noch freie Plätze beim Ferienprogramm der JuKu und der Jungen VHS
Für Kinder und Jugendliche, die ihre Sommerferien aktiv gestalten möchten, bieten die Jugendkunstschule Langenfeld sowie die Junge VHS wieder eine Vielzahl kreativer, bewegungsreicher oder computerbasierter Angebote.
Mein Langenfeld - Langenfelder Zeitzeugen berichten
Zum 70. Stadtgeburtstag von Langenfeld plant die vhs Langenfeld ein Zeitzeugenprojekt mit waschechten Langenfeldern, die Geschichten aus ihrem Leben vor Ort erzählen möchten: Wie sah das Leben in den frühen Jahrzehnten Langenfelds aus? Was gibt es heutzutage zu entdecken, und wie haben die Bürgerinnen und Bürger ihre Stadt im Laufe der letzten 70…
Podiumsgespräch zum Länderprojekt: Österreich - Die zerrissene Republik
Im Rahmen des diesjährigen Länderprojekts „Servus Österreich“ ist der Österreich-Experte, Buchautor und Handelsblatt-Korrespondent für Österreich und Südosteuropa Dr. Hans-Peter Siebenhaar am Donnerstag, 26. April, um 19:00 Uhr zu Gast bei der vhs Langenfeld. Moderatorin Viola Gräfenstein befragt den Autor, der mit seinem viel beachteten Buch…
vhs Langenfeld Gastgeber für LAG-Einsatzstellentreffen
Die vhs Langenfeld war in diesem Jahr Gastgeber für das Einsatzstellentreffen der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e.V. (LAG), die Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur in Nordrhein-Westfalen ist. Rund 35 Mentoren trafen sich am Mittwoch, 21. März, im Flügelsaal des Kulturzentrums, um Inspirationen für den Umgang mit den…