Am 20. September bleibt die VHS-Geschäftsstelle geschlossen
Aufgrund der Aufbauarbeiten für die Langen Nacht der Volkshochschulen im Kulturzentrum muss die VHS-Geschäftsstelle im Rathaus am 20. September ganztägig geschlossen bleiben. Am Montag (23.09.) sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Endspurt für das Programmheft
Der Countdown für unser neues Programmheft läuft. Das gesamte VHS-Team ist im Einsatz, um Ihnen auch im 2. Halbjahr 2019 wieder ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können. Bei Kaiserwetter konnte nun das Fotoshooting für den Titel des nächsten Hefts stattfinden. Welches Motiv auf dem Cover des nächsten Katalogs zu sehen sein wird, verraten…
Das neue Programm für das 2. Halbjahr erscheint bald!
Ab Dienstag, 25. Juni, ist das neue Programm der vhs Langenfeld für das 2. Halbjahr 2019 im Internet verfügbar. Unser Online-Buchungstool erlaubt eine komfortable und einfache Kursanmeldung direkt auf der Homepage. Telefonische und persönliche Anmeldungen im Rathaus sind ebenfalls ab dem 25. Juni möglich.
Das gedruckte Heft erscheint…
vhs Langenfeld informierte auf der Berufsorientierungsbörse (BOB)
Als enger Kooperationspartner der Berufsorientierungsbörse (BOB) war die vhs Langenfeld auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie. An ihrem Messestand informierte die Volkshochschule am Mittwoch, 15. Mai, zwischen 11:00 und 17:00 Uhr über Kursangebote speziell für Schüler und Auszubildende. Hier finden Jugendliche Angebote, die sie fit machen…
Stadtradeln 2019 - Gesünder und schlauer mit dem kommunalen Weiterbildungsträger
Auch in diesem Jahr tritt die vhs Langenfeld wieder in die Pedale beim bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln. Drei Wochen lang, vom 12. Mai bis zum 1. Juni, können über die App oder die Online-Plattform www.stadtradeln.de Kilometer gesammelt werden.
Alle Teilnehmer, Kursleiter, Mitarbeiter und Freunde der vhs Langenfeld sind herzlich eingeladen,…
Webinar: Plastik im Meer - Wie stoppen wir die Plastikflut?
Im März geht die Veranstaltungsreihe „Smart Democracy“ in die nächste Runde. „Plastik im Meer - Wie stoppen wir die Plastikflut?“ lautet das Thema des nächsten Webinars, zu dem die Volkshochschule am Mittwoch, 27. März, um 18:30 Uhr in die WhiteBox im Langenfelder Marktkarree einlädt.
Das JuKu-Osterferienprogramm
Die Osterferien nahen, und wer zwischen Eiersuche und Osterschmaus noch freie Zeit zu füllen hat, dem sei geraten, einen Blick in das diesjährige Osterferienprogramm der Jugendkunstschule Langenfeld zu werfen.
Neue Publikation des Arbeitskreises Geschichte: Ehren- und Kriegerdenkmäler in Langenfeld
Der Arbeitskreis Geschichte der vhs Langenfeld stellte zum 100-jährigen Endes des Ersten Weltkrieges eine neue Publikation vor: „Ehren- und Kriegsdenkmäler in Langenfeld. Vermisst – Verwundet – Gefallen“ lautet der Titel der Veröffentlichung, die zum Preis von 8 Euro in der VHS-Geschäftsstelle im Rathaus sowie im Buchhandel erhältlich ist.
100 Jahre Volkshochschule
Das Jahr 1919 gilt als Gründungsjahr der Volkshochschulbewegung in Deutschland, denn in der Weimarer Verfassung erhielt die Weiterbildung erstmals Verfassungsrang.
Das neue JuKu-Programm ist online
Nachdem die Erwachsenen schon mit reichlich Programmangeboten der vhs Langenfeld versorgt wurden, gibt es nun auch für die jüngsten Familienmitglieder reichlich Veranstaltungstipps zum Stöbern: Das neue Programm der Jugendkunstschule Langenfeld (JuKu) für das 1. Semester 2019 ist jetzt online verfügbar. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Kreative…