VHS-Forum 2018: Volkshochschule zeigt sich leistungsstark und zukunftsfähig
Die vhs Langenfeld lud am Samstag, 8. September, zu ihrem diesjährigen Forum in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein. Gekommen waren Kursleitende, Teilnehmende und Vertreter aus der Politik, um sich über das vergangene Jahr zu informieren. Sie nutzten das Angebot zu unbürokratischer Mitwirkung und die Gelegenheit zum Meinungsaustausch.
Trauer um Juliane Kreutzmann: Ehemalige VHS-Leiterin verstarb mit 66 Jahren
Erst zum Jahreswechsel hat die vhs Langenfeld ihre langjährige Leiterin Juliane Kreutzmann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit tiefer Bestürzung musste Bürgermeister Frank Schneider heute erfahren, dass die ehemalige VHS-Chefin verstorben ist.
Bildung für alle: Die vhs Langenfeld präsentiert ihr neues Programm für das 2. Halbjahr 2018
Rechtzeitig vor den großen Ferien liegt das neue Programmheft der Volkshochschule Langenfeld druckfrisch im Rathaus, im Kulturzentrum und an vielen weiteren Stellen im Stadtgebiet aus. Es lohnt sich, während der bevorstehenden Urlaubszeit einmal in aller Ruhe durchzublättern und sich von der Vielfalt der Angebote inspirieren zu lassen.
Podiumsgespräch zum Länderprojekt: Österreich - Die zerrissene Republik
Lange galt Österreich als das bessere Deutschland. Neidvoll blickte man früher auf die wohlhabende und stabile Alpenrepublik. Doch Österreich ist politisch aus dem Tritt geraten: Seit 2017 regiert in Wien eine konservativ-rechtspopulistische Koalition unter Kanzler Sebastian Kurz, dem jüngsten Regierungschef Europas.
Volkshochschul-Leiterin Juliane Kreutzmann mit viel Prominenz in den Ruhestand verabschiedet
Mehr als 220 Gäste, darunter hochrangige Vertreter aus Politik und Gesellschaft, waren der Einladung der vhs Langenfeld in die Stadthalle gefolgt, um am Samstag, 27. Januar, die langjährige VHS-Leiterin Juliane Kreutzmann aus dem aktiven Dienst zu verabschieden.
Die vhs Langenfeld hat einen neuen Leiter und präsentiert ein vielfältiges Programm für das 1. Halbjahr 2018
„Breite, Vielfalt und Innovation durch erfolgreiche Bildungskonzepte, das sind die Pfunde mit denen die vhs Langenfeld wuchern kann. Mehr als 400 Kurse vom Astronomie-Vortrag bis zum Zeichenkurs sprechen für sich“, erklärt Bürgermeister Frank Schneider und verweist auf das neue Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2018.
Das neue VHS-Programmheft ist da!
Vielfältig, kreativ, lehrreich und innovativ präsentiert sich das Programm der vhs Langenfeld für das 1. Halbjahr 2018: Das neue Heft der Volkshochschule liegt ab sofort druckfrisch im Kulturzentrum, im Rathaus und an vielen weiteren Stellen im Stadtgebiet aus.
Spracherwerb bei der vhs Langenfeld als Schlüssel zur Integration: Bürgermeister erlebt Integration hautnah
„Ich hätte niemals geglaubt, wie international die Sprach- und Integrationskurse der vhs Langenfeld sind“, staunte Bürgermeister Frank Schneider nach dem Besuch eines Deutschkurses im Kulturzentrum. Als Gastteilnehmer informierte er sich über das Leistungsspektrum der Volkshochschule. Es war eine bunt gemischte Truppe, die sich über den…
Die Volkshochschule wird bunter: vhs Langenfeld präsentiert Programm für das zweite Halbjahr 2017 im neuen Design
Kontinuität und Wandel – dadurch überzeugt das neue Programmheft der Volkshochschule Langenfeld im 2. Semester 2017. Die Kontinuität spiegelt sich vor allem in der gewohnt großen Angebotsvielfalt wider: „Rund 450 Kurse – von A wie Afrikanischer Küche bis Z wie Zeichenkurs – versprechen ein abwechslungsreiches Programm im zweiten Halbjahr 2017“,…