vhs Langenfeld sucht ehrenamtliche Helfer für die Infotheke im Kulturzentrum

Die Volkshochschule Langenfeld sucht engagierte Menschen mit Interesse am Weiterbildungsangebot der VHS, die sich für den ehrenamtlichen Dienst an der Infotheke im Langenfelder Kulturzentrum begeistern können. Die freiwillige Unterstützung beschränkt sich zunächst auf den Freitagnachmittag, in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr.

Weiterlesen

Bewerbung für ein FSJ-Kultur

Für das Freiwillige Soziale Jahr Kultur (FSJ Kultur) bietet die vhs Langenfeld auch im Jahr 2020/21 wieder einen Platz an. Bewerbungen hierfür sind noch bis zum 15. März 2020 möglich.

Weiterlesen

Das neue Programm der Jugendkunstschule ist online

Nachdem die Erwachsenen bereits mit vielfältigen Programmempfehlungen der Volkshochschule versorgt wurden, gibt es nun auch für die jüngsten Familienmitglieder reichlich Kreativangebote zum Stöbern: Das neue Programm der Jugendkunstschule (JuKu) für das 1. Semester 2020 ist jetzt unter www.vhs-langenfeld.de online verfügbar. Anmeldungen sind ab…

Weiterlesen

Mit Wissensvorsprung ins Neue Jahr: vhs Langenfeld präsentiert neues Programm für das 1. Halbjahr 2020

Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten, das können die Teilnehmenden der vhs Langenfeld mit dem neuen Programm für das 1. Halbjahr 2020. Das 180 Seiten starke Programm liegt ab sofort druckfrisch im Rathaus, im Kulturzentrum und an vielen weiteren Stellen im Stadtgebiet aus und bietet vielfältige Anregungen, den inneren Schweinhund zu überwinden…

Weiterlesen

Das JuKu-Herbstferienprogramm lockt mit kreativen Angeboten

Für alle Kinder und Jugendlichen, die die Herbstferien zu Hause verbringen, aber dennoch auf der Suche nach etwas Abwechslung sind, hat die VHS und Jugendkunstschule Langenfeld wieder ein vielfältiges Ferienprogramm zusammengestellt.

Weiterlesen

Kultur und Bildung für jede Lebensphase - vhs Langenfeld präsentiert neues Programm für das 2. Halbjahr 2019

Rechtzeitig vor den großen Ferien präsentiert die vhs Langenfeld ihr neues Programm für das 2. Halbjahr 2019. Das 180 Seiten starke Heft liegt ab sofort druckfrisch im Rathaus, im Kulturzentrum und an vielen weiteren Stellen im Stadtgebiet aus, und kann gerne als Urlaubslektüre auf große Fahrt mitgenommen werden. „Nutzen Sie die Ferienzeit, um…

Weiterlesen

Das JuKu-Sommerferienprogramm

Sommer, Sonne – Langeweile? Nicht mit der Jugendkunstschule und der Jungen VHS - denn auch in diesem Jahr wartet derjenige Fachbereich der Volkshochschule, der sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet, wieder mit einem bunten Ferienprogramm auf.

 

Sportlich geht es in der ersten Woche los, wenn Kinder von 6 bis 9 Jahren bei „Dance für…

Weiterlesen

VHS-Forum 2019 - Gut gewappnet für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen

Die vhs Langenfeld lud am Freitag, 28. Juni, zum diesjährigen Forum in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein. Gekommen waren Kursleitende, Ehrenamtler, Teilnehmende sowie Vertreter aus der Politik, um sich über das vergangene Jahr zu informieren. Sie nutzten das Angebot zu unbürokratischer Mitwirkung und die Gelegenheit zum Meinungsaustausch. …

Weiterlesen

Grundbildung als Kernaufgabe der Volkshochschule weiterhin gefragt

„Alphabetisierung und Grundbildung sind und bleiben eine Kernaufgabe der Volkshochschulen“, erklärt Christian Fliegert, Leiter der vhs Langenfeld, vor dem Hintergrund der am Dienstag vorgestellten Studie „Leo 2018 – Leben mit geringer Literarität“ der Universität Hamburg. 6,2 Millionen Deutsche haben demnach große Probleme damit, Texte auf Deutsch…

Weiterlesen

Das Osterferienprogramm der Jugendkunstschule Langenfeld

Die Osterferien nahen, und wer zwischen Eiersuche und Osterschmaus noch freie Zeit zu füllen hat, dem sei geraten, einen Blick in das diesjährige Osterferienprogramm der Jugendkunstschule Langenfeld zu werfen.

Weiterlesen