Am 19. Januar ist Online-Anmeldestart für das JuKu-Programm

Jugendkunstschule trotzt Corona mit einem kunterbunten Kreativprogramm im Frühjahr und Sommer.

Weiterlesen

Volkshochschule startet Semester mit Online-Angeboten

Mit der Verlängerung des Lockdowns bis vorerst 31. Januar müssen auch die Volkshochschulen in NRW weiterhin geschlossen bleiben. Deshalb wird der ursprünglich für den 11. Januar geplante Semesterstart der vhs Langenfeld diesmal ausschließlich online stattfinden.

„Die Verlängerung der Schutzmaßnahmen kam für uns nicht überraschend“, erklärt…

Weiterlesen

Neue Astronomie-Onlinekurse im Dezember

Solange die aktuell gültige Coronaschutzverordnung keinen Präsenzunterricht zulässt, ist die vhs Langefeld bestrebt, möglichst viele Angebote in die vhs.cloud zu verlegen - das ist die  online-basierte Lernplattform des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Hier können die Teilnehmer die Kurse in gebührendem Abstand vom heimischen Computer aus…

Weiterlesen

Das JuKu-Herbstferienprogramm

Für alle, die in den Herbstferien keinen Urlaub planen, aber dennoch auf der Suche nach etwas Abwechslung sind, hat die vhs Langenfeld wieder ein vielfältiges Ferienprogramm auf die Beine gestellt.

Weiterlesen

Pressemitteilung des vhs Landesverbandes NRW

Corona: Volkshochschulen brauchen finanzielle Unterstützung des Landes


Die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen benötigen dringend finanzielle Unterstützung des Landes, um ihre Aufgaben nach dem Weiterbildungsgesetz für die Bürger*innenin den Städten und Gemeinden auch in Zukunft aufrecht erhalten zu können. Ansonsten drohen spätestens im…

Weiterlesen

Mit der Volkshochschule durch den Sommer - vhs Langenfeld präsentiert neues Programm für das 2. Halbjahr 2020

Die Corona-Krise hat unseren Alltag ganz schön durcheinander gewirbelt. In der ersten Jahreshälfte mussten wir alle viele Einschränkungen hinnehmen und auf liebgewonnene Angebote verzichten. Auch zahlreiche Kurse, Kultur- und Weiterbildungsangebote der Volkshochschulen sind dem Virus zum Opfer gefallen. Umso mehr freut sich das Team der vhs…

Weiterlesen

VHS nimmt den Kursbetrieb schrittweise wieder auf

Am Montag, 11. Mai, startet die Volkshochschule nach der Corona-bedingten Schließung wieder mit ersten Präsenzkursen im Kulturzentrum. „Wir freuen uns, dass wir nach der Kurspause ab Montag endlich wieder unsere Pforten für Teilnehmende und Kursleitende öffnen können“, erklärt Christian Fliegert, Leiter der Volkshochschule Langenfeld.

Weiterlesen

Wenn der Yoga-Kurs ins heimische Wohnzimmer kommt - Die Volkshochschule in Corona-Zeiten

Seit dem 16. März ruht der Kursbetrieb der vhs Langenfeld aufgrund der Corona-Pandemie: Kursräume sind verweist, Yogamatten liegen brach, selbst die beliebte Lehrküche bleibt kalt. Die VHS-Geschäftsstelle ist derzeit nur telefonisch und per Mail erreichbar. Doch hinter den verschlossenen Türen der Volkshochschule herrscht geschäftiges Treiben.

Weiterlesen

Das JuKu-Osterferienprogramm

Für alle Kinder und Jugendlichen, die in den Osterferien nicht verreisen und zwischen Eiersuche und Ostertisch noch freie Zeit zu verplanen haben, hat die vhs Langenfeld wieder ein vielfältiges Ferienprogramm zusammengestellt. Folgende Kurse bieten noch freie Plätze für junge Interessierte:

Weiterlesen

Das Schwedenbild der Deutschen zwischen Wahrheit und Verklärung – ein Erfahrungsbericht

Was kommt einem als erstes in den Sinn, wenn man an Schweden denkt? „Pippi, ABBA, Elche. Und Sommer ohne Ende!“ Mit diesen Klischees räumt ARD-Korrespondent Albrecht Breitschuh in seinem Erfahrungsbericht gründlich auf. Im Vortrag, zu dem die vhs Langenfeld im Rahmen des Länderprojekts Schweden am Donnerstag, 26. März, um 19:30 Uhr in den…

Weiterlesen