Der PilzCoach ist in Kindergärten, Schulen und außerschulischen Ausbildungseinrichtungen tätig. So werden Kinder schon früh an das ökologisch bedeutsame, interessante und umfangreiche Reich der Pilze herangeführt. Ein PilzCoach bringt diese Tätigkeit auch in bestehende naturkundliche Ausbildungsgänge ein (z. B. Wald-, Natur- und Kräuterpädagogen). Im Rahmen des Verbraucherschutzes erbringt der PilzCoach Information und leistet Aufklärung rund um Marktpilze und den Umgang mit diesen.
Der Kurs endet mit einer kurzen theoretischen Prüfung am 5. Tag und einer praktischen Prüfung am 6. Tag.
Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nr. 231-2002 erforderlich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 296,80 EUR.