Kursdetails
Kurs-Nr. 231-2002

Ausbildung zum PilzCoach (DGfM zertifiziert) - 6 Tage

inkl. Prüfung

Beginn Fr., 19.05.2023 • 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer 6 Kurstage • insg. 60 UStd.
Gebühr 296,80 €
Leitung Rainer Wald

  Der PilzCoach ist ein Multiplikator für die Faszination und Kenntnisse der Bedeutung der Pilze für das Ökosystem. Der Verzehr der Pilze steht nicht im Vordergrund. Die Artenkenntnis der Speisepilze beschränkt sich auf leicht kenntliche Pilzarten, bei denen es keine tödlich giftigen Doppelgänger zu Speisepilzen gibt. Vermittelt werden über den begeisternden und spielerischen Zugang vor allem umweltbezogene Sachverhalte. Der PilzCoach ist in Kindergärten, Schulen und außerschulischen Ausbildungseinrichtungen tätig. So werden Kinder schon früh an das ökologisch bedeutsame, interessante und umfangreiche Reich der Pilze herangeführt. Ein PilzCoach bringt diese Tätigkeit auch in bestehende naturkundliche Ausbildungsgänge ein (z. B. Wald-, Natur- und Kräuterpädagogen). Im Rahmen des Verbraucherschutzes erbringt der PilzCoach Information und leistet Aufklärung rund um Marktpilze und den Umgang mit diesen.
Der Kurs endet mit einer kurzen theoretischen Prüfung am 5. Tag und einer praktischen Prüfung am 6. Tag.

Ein PilzCoach ist bei Mitgliedschaft in der DGfM im Rahmen seiner Tätigkeit von der DGfM haftpflichtversichert. Die Kosten dieser Haftpflichtversicherung trägt die DGfM. Die Haftpflichtversicherung entbindet den PilzCoach nicht von seiner Sorgfaltspflicht.




Ort

Kulturzentrum, 301

Hauptstraße 133
40764 Langenfeld

Kurstage   

  Datum
Fr. 19.05.2023
  Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 301
  Datum
Sa. 20.05.2023
  Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 301
  Datum
So. 21.05.2023
  Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 301
  Datum
Fr. 22.09.2023
  Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 301
  Datum
Sa. 23.09.2023
  Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 301
  Datum
So. 24.09.2023
  Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 301