KursleiterInnen und InnovatorInnen gesucht!
Zur Weiterentwicklung des Fachbereiches „EDV / Beruf“ an der vhs Langenfeld werden KursleiterInnen auf Honorarbasis gesucht. Für die Gründung von spannenden Arbeitskreisen suchen wir engagierte InnovatorInnen.
Das JuKu-Programm jetzt auch zum Anfassen!
Das neue Heft ist da, mit allen Kursen, Beschreibungen und Bildern. Ihr bekommt es u.a. im Rathaus, im Kulturzentrum und in der Stadtbücherei. Viel Spaß beim Blättern & Stöbern - natürlich auch online.
Am 1. Juli ist Online-Anmeldestart für das zweite Halbjahr der Jugendkunstschule
Es ist wieder soweit, die Kursplanung der Jugendkunstschule (JuKu) für die zweite Jahreshälfte 2021 ist abgeschlossen und ab Donnerstag, 1. Juli, können die Kurse unter www.vhs-langenfeld.de online gebucht werden. Das gedruckte JuKu-Heft wird ab Anfang August verteilt.
Runter vom Sofa und rein in die Jugendkunstschule - jetzt für das JuKu-Sommerferienprogramm anmelden!
Für alle Kinder und Jugendlichen, die sich nach der langen Zwangspause auf aktive Ferien freuen, hat das Team der Jugendkunstschule wieder ein kreatives Ferienprogramm auf die Beine gestellt. „Wir freuen uns riesig, endlich wieder durchstarten zu können“, freut sich Julia Schulze Osthoff, Koordinatorin der Langenfelder Jugendkunstschule.
Jugendkunstschule übergibt Preise an Gewinner von Bastel-Aktion
Für die Zeit der Corona-bedingten Kurspause der Jugendkunstschule (JuKu), stellte die vhs Langenfeld ihren jüngsten Besuchern ein umfangreiches Bastelangebot in Form von Downloads zur Verfügung. Viele Kinder sendeten im Anschluss Fotos der entstandenen Kunstwerke ein. Unter allen Einsendungen wurden jetzt drei kreative Bastelsets verlost.
Steigerung der Ausbildungsqualität
Gleich zwei Kolleginnen aus dem Team der vhs Langenfeld legten im Frühjahr 2021 bei der IHK Düsseldorf erfolgreich ihre Ausbildereignungsprüfung ab. Die neuen Ausbilderinnen wurden gemeinsam mit acht Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltungen Langenfeld und Monheim geschult und verstärken ab sofort die Betreuung der aktuellen wie zukünftigen…
Der Countdown läuft: Anmeldestart für das 2. Semester 2021 ist am Dienstag (15.06.)
Das Titelmotiv des neuen Veranstaltungskatalogs für das 2. Halbjahr 2021 ist schonmal im Kasten und das vollständige Programm erscheint in Kürze: Anmeldestart im Internet ist am Dienstag, 15. Juni. Das gedruckte Heft erscheint voraussichtlich am 29. Juni und liegt dann wie gewohnt im Rathaus, im Kulturzentrum und an vielen weiteren Stellen im…
VHS startet wieder mit ersten Veranstaltungen im Kulturzentrum
Angesichts der rückläufigen Inzidenzwerte im Kreis Mettmann sind auch an der Volkshochschule Langenfeld wieder Angebote in Präsenz möglich. Den Auftakt haben in dieser Woche die Integrationskurse gemacht, die bereits am Montag den Präsenzunterricht im Kulturzentrum aufgenommen haben.
Das Hygiene-Konzept der vhs Langenfeld (Stand: 26.05.2021)
Hier finden Sie das aktuelle Hygienekonzept der vhs Langenfeld. Das Konzept wird in Abhängigkeit von den jeweils geltenden Bestimmungen und nach praktischen Erfahrungen bei Bedarf angepasst.
Corona-Update: Verlängerung des Lockdowns bis zunächst 4. Juni
Trotz sinkender Inzidenzzahlen im Kreis werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auf Grundlage der Coronaschutzverordnung des Landes NRW in der ab dem 15.05.2021 gültigen Fassung bis zunächst 4. Juni verlängert. Während dieser Zeit findet bei der vhs Langenfeld kein Kurs- und Veranstaltungsbetrieb in Präsenz statt.
Unsere <link programm online-kurse>Online-Angeb…