Strengere Regeln für Geltungsdauer von Corona-Tests
Wir weisen darauf hin, dass mit der am 10. November in Kraft getretenen Coronaschutzverordnung sowie der Test- und Quarantäneverordnung des Landes NRW strengere Regelungen hinsichtlich der Geltungsdauer von Corona-Tests auf den Weg gebracht wurden.
Ab sofort gilt: Antigen-Schnelltests sowie PCR-Tests dürfen maximal 24 Stunden alt sein. Bisher konnte…
Der Countdown läuft: Am Mittwoch, 8. Dezember ist Online-Anmeldestart für das 1. Semester 2022
Das Titelmotiv des neuen Programmhefts für das 1. Halbjahr 2022 ist schonmal im Kasten. Anmeldestart im Internet ist am Mittwoch, 8. Dezember. Der gedruckte Veranstaltungskatalog erscheint voraussichtlich am 16. Dezember und liegt dann wie gewohnt im Rathaus, im Kulturzentrum und an vielen weiteren Stellen im Stadtgebiet aus.
Kinderbetreuung bei der "Kinder-Spiel-Insel" bis auf Weiteres nicht möglich
Eine kostenlose Kinderbetreuung bei der "Kinder-Spiel-Insel" während des Kursbesuchs bei der vhs Langenfeld ist bis auf Weiteres leider nicht mehr möglich.
Volkshochschule Langenfeld trauert um langjährige Kursleiterin
Kurz vor ihrem 60. Geburtstag ist in der vergangenen Woche unsere langjährige Kursleiterin Elena Spereiter verstorben. Das Team der vhs Langenfeld ist geschockt und bestürzt angesichts des viel zu frühen Todes der geschätzten Kollegin, wertvollen Mitarbeiterin und beliebten Dozentin.
Seit 2006 hat Elena Spereiter unermüdlich Gesundheitskurse an der…
Angebot für Kursleitende: Webtalk "Verschwörungserzählungen" am 21. Oktober
80 Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 25 Jahren sind mehrmals täglich online. Doch ein Drittel verfügt laut der ICILS-Studie von 2018 lediglich über sehr rudimentäre computer- und informationsbezogene Kompetenzen. So besteht häufig die Gefahr, dass sie Fake News und Verschwörungserzählungen Glauben schenken und zu deren Verbreitung beitragen.…
Lerngruppe der vhs Langenfeld zu Besuch im Landtag
Am Montag, 27. September hat sich der Orientierungskurs „Leben in Deutschland“ der vhs Langenfeld gemeinsam mit einem Parallelkurs der Volkshochschule Hilden-Haan zum Landtag in Düsseldorf aufgemacht. Aufgrund der vorausgegangenen langen Wahlnacht war es ungewöhnlich ruhig im Landtag – eine gute Gelegenheit, sich in aller Ruhe im Parlamentsgebäude…
Das JuKu-Herbstferienprogramm lockt mit kreativen Angeboten
Für alle Kinder und Jugendlichen die auf der Suche nach etwas Abwechslung sind, haben die Volkshochschule und die Jugendkunstschule Langenfeld wieder ein vielfältiges Herbstferienprogramm zusammengestellt. In beiden Ferienwochen ist für jeden Geschmack etwas dabei! Angefangen bei Kreativkursen, in deren Verlauf die Teilnehmenden unterschiedliche…
Mal-Workshop: „Farbe trotz(t) Corona… neue Impulse über Malerei“
Unter dem Motto „Farbe trotz(t) Corona...“ können Mitarbeitende, Teilnehmende und Ehrenamtliche der SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH derzeit über die Malerei neue Impulse sammeln. „Bei dem Projekt geht es darum, die aktuellen Herausforderungen der Pandemie zu thematisieren und auf kreative Weise zu verarbeiten“, erläutert die Initiatorin…
#HIER WIRD GEIMPFT
Vom 13. bis 19.09.2021 findet deutschlandweit die Aktionswoche #HierWirdGeimpft statt. In Langenfeld haben Sie bereits am Mittwoch, 8. September 2021 im Rahmen des nächsten „LangenfeldLive“-Konzerts die Möglichkeit, sich spontan und unkompliziert impfen zu lassen - und zwar von 16 bis 20 Uhr, auf dem Parkplatz des Freizeitparks (Langforter Straße…
Impfdialog NRW am 1. September. Stellen Sie Ihre Fragen!
Unser Land befindet sich in einer entscheidenden Phase der Pandemie-Bekämpfung. Während die Infektionszahlen wieder ansteigen, steht mittlerweile wirksamer Impfstoff in ausreichender Menge zur Verfügung. Alle Erwachsenen erhalten nun das Angebot einer COVID-19-Schutzimpfung, aber nicht alle nehmen es wahr.
Dies ist teilweise auf Unsicherheiten,…