Knödel, Klöße, Nocken & Co
Beginn | Do., 02.11.2023 • 18:00 - 21:45 Uhr |
Dauer | insg. 5 UStd. |
Gebühr | 38,00 € inkl. 4,54 € MwSt. |
Leitung |
Ute Anfang
|
Mitzubringen / Materialien | Bitte mitbringen: Schürze, Dosen für evtl. Reste und gute Laune |
Was den Bayern oder Österreichern ihre Knödel, sind den Rheinländern ihre Klöße und manch einer mag sie Nocken oder Gnocchi nennen. Zubereitet werden sie aus Semmeln, Kartoffeln und/oder Mehl. Manchmal auch vergesellschaftet mit Gemüse wie z.B. Spinat oder Rote Bete. Kombiniert mit einer leckeren Pilzrahmsauce, einem deftigen Gulasch oder einem Jahreszeitensalat werden sie zum kulinarischen Höhepunkt eines jeden (Festtags-) Gerichts. Auch ihre süßen Verwandten wie z.B. Zwetschgenknödel sind ein wahrer Gaumenschmaus. Lassen Sie sich überraschen...
Die Lebensmittelumlage von 16,10 € ist bereits in der Gebühr enthalten! Die genaue Abrechnung erfolgt im Kurs. Sollten Sie zum Kursabend nicht kommen, so besteht trotzdem Zahlungspflicht!
Ort
Kulturzentrum, 212, Lehrküche
Hauptstraße 13340764 Langenfeld