Ikebana für Anfänger
Beginn | Mi., 06.09.2023 • 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 6 Kurstage • insg. 12 UStd. |
Gebühr | 48,90 € inkl. 7,80 € MwSt. |
Leitung |
Anita Bachlechner
|
Mitzubringen / Materialien | sofern vorhanden Schale, Schere, Kenzan (Blumenigel), Handtuch. |
Ikebana ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. In diesem Kurs wird nach den Regeln der Sogetsu-Schule gearbeitet und gezeigt, wie mit Zweigen, Blättern und Blüten Arrangements entstehen, die den Betrachter durch ihre Schlichtheit und Klarheit erfreuen.
In Japan ist das Ikebana als Form der japanischen Ästhetik wichtiges Kulturgut. Dem beruhigenden und fast meditativen Stecken der Blumen und Zweige liegt die Harmonie von linearem Aufbau, Rhythmik und Farbe zugrunde. Wer sich auf das beruhigende Stecken, Schneiden und Arrangieren einlässt, kann das Ikebana als Achtsamkeitsübung verstehen und seine den Geist beruhigenden und die Konzentration fördernden Aspekte entdecken.
Das Blumenmaterial wird am Blumengroßmarkt besorgt. Die Kosten werden im Kurs umgelegt.
Nach Absprache können Ikebanaschale, Ikebanaschere und Kenzan auch im Kurs gekauft werden.
Der Kurs findet in der Regel 14tägig statt.
Ort
St.-Martinus-Hof
Martin-Buber-Straße 2 - 440764 Langenfeld