Brennpunkte der Weltpolitik: Russlands Krieg gegen die Ukraine
In Kooperation mit der Volkshochschule Hilden-Haan und VHS Monheim
Beginn | Mi., 28.09.2022 • 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | insg. 2 UStd. |
Gebühr | 8,00 € |
Am 24. Februar 2022 startete Russland einen Großangriff auf die Ukraine. Ein Ende der Kampfhandlungen ist zum Zeitpunkt der Programmerstellung noch nicht abzusehen. Der Krieg in der Ukraine begann jedoch bereits 2014. In diesem Jahr annektierte Russland die zur Ost-Ukraine gehörende Halbinsel Krim im Schwarzen Meer. In der Nordost-Ukraine kämpfen ukrainische Soldaten seit fast acht Jahren gegen die von Russland ausgerüsteten "Separatisten". Um die Städte Donezk und Luhansk herum wurden 2014 zwei international nicht anerkannte "Republiken" ausgerufen. Am 21.02.2022, wenige Tage vor seinem Großangriff, hat Russland diese beiden "Republiken" anerkannt.
Der Historiker und Osteuropa-Experte Alexander Friedman wirft zum Auftakt unserer Brennpunktreihe einen Blick auf Russlands Krieg gegen die Ukraine.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme erfolgt online. Bei Teilnahmewunsch in Präsenz kontaktieren Sie bitte die veranstaltende VHS Hilden-Haan.