Jugendkunstschule
Die Jugendkunstschule Langenfeld ist als Abteilung der Volkshochschule angegliedert. Am zentralen Standort Kulturzentrum sowie an einigen Grundschulen bieten die Kursleiter/innen ein breitgefächertes Programm aus allen Kunstsparten für 4 - 18-Jährige an. Das Angebot reicht von unterschiedlichen Zeichen- und Maltechniken, Glas-Arbeiten, Möbelbau, Arbeit mit Pastellkreiden, Linolschnitt, Comicworkshops, Keramik und Laubsägearbeiten bis hin zu Bewegungsworkshops und Tanz. Es werden Kurse, Schnupper-Kurse, Workshops und Ferienprogramme durchgeführt. Das Programmheft erscheint halbjährig. Es liegt im Rathaus und im Kulturzentrum aus und wird an vielen Schulen verteilt.
Die Kurse können telefonisch, schriftlich oder online innerhalb des Angebotes der Volkshochschule gebucht werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die VHS-Geschäftsstelle im Rathaus.
Die Kurse können telefonisch, schriftlich oder online innerhalb des Angebotes der Volkshochschule gebucht werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die VHS-Geschäftsstelle im Rathaus.
Jugendkunstschule
Die Jugendkunstschule Langenfeld ist als Abteilung der Volkshochschule angegliedert. Am zentralen Standort Kulturzentrum sowie an einigen Grundschulen bieten die Kursleiter/innen ein breitgefächertes Programm aus allen Kunstsparten für 4 - 18-Jährige an. Das Angebot reicht von unterschiedlichen Zeichen- und Maltechniken, Glas-Arbeiten, Möbelbau, Arbeit mit Pastellkreiden, Linolschnitt, Comicworkshops, Keramik und Laubsägearbeiten bis hin zu Bewegungsworkshops und Tanz. Es werden Kurse, Schnupper-Kurse, Workshops und Ferienprogramme durchgeführt. Das Programmheft erscheint halbjährig. Es liegt im Rathaus und im Kulturzentrum aus und wird an vielen Schulen verteilt.
Die Kurse können telefonisch, schriftlich oder online innerhalb des Angebotes der Volkshochschule gebucht werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die VHS-Geschäftsstelle im Rathaus.

Wann:
ab Sa. 04.05.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7202
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Do. 07.03.2019, 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
H7301
Status:
Anmeldung möglich

Wann:
ab Mo. 15.04.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7501
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Di. 23.04.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7405
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mi. 17.04.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7503
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Sa. 13.04.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7401
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mo. 15.04.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7403
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Di. 23.04.2019, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
H7404
Status:
Anmeldung möglich

Wann:
ab Mo. 15.04.2019, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
H7402
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mo. 15.04.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7502
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Di. 23.04.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7504
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mo. 15.07.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7730
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mo. 15.07.2019, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7702
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mo. 15.07.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7703
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mo. 15.07.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7704
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mi. 07.08.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7731
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mi. 24.07.2019, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
H7706
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mi. 31.07.2019, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
H7707
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mo. 15.07.2019, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
H7701
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mo. 12.08.2019, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
H7708
Status:
Anmeldung möglich

Wann:
ab Mo. 19.08.2019, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
H7712
Status:
Anmeldung möglich

Wann:
ab Mo. 12.08.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7710
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mo. 19.08.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
H7713
Status:
Plätze frei