Jugendkunstschule
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Hier dreht und bewegt sich was!
Bastelspaß mit Windspielen und Mobiles" (Nr. 7109) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Die Jugendkunstschule ist als Abteilung der Volkshochschule angegliedert. Am zentralen Standort im Kulturzentrum sowie an einigen Grundschulen bieten die Kursleiter/innen ein breitgefächertes Programm aus unterschiedlichsten Kurssparten für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren an. Die Auswahl reicht von Aquarell- und Ölmalerei über Textil- und Porzellangestaltung bis hin zur Arbeit mit Leuchtfarben oder Paint-Pouring. Laubsägearbeiten, Filzen, Möbelbau und Nähkurse finden Sie ebenso im Angebot wie Seifenherstellung, Entspannungs- oder Tanzworkshops.
Es werden Workshops, mehrtägige Kurse und Ferienprogramme sowie Kindergeburtstage durchgeführt.
Das Programmheft erscheint halbjährig. Es liegt im Rathaus und im Kulturzentrum aus und wird an vielen Schulen verteilt.
Die Kurse können telefonisch, schriftlich oder online innerhalb des Internetauftritts der Volkshochschule gebucht werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die VHS-Geschäftsstelle im Rathaus.
Es werden Workshops, mehrtägige Kurse und Ferienprogramme sowie Kindergeburtstage durchgeführt.
Das Programmheft erscheint halbjährig. Es liegt im Rathaus und im Kulturzentrum aus und wird an vielen Schulen verteilt.
Die Kurse können telefonisch, schriftlich oder online innerhalb des Internetauftritts der Volkshochschule gebucht werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die VHS-Geschäftsstelle im Rathaus.
Jugendkunstschule
Die Jugendkunstschule ist als Abteilung der Volkshochschule angegliedert. Am zentralen Standort im Kulturzentrum sowie an einigen Grundschulen bieten die Kursleiter/innen ein breitgefächertes Programm aus unterschiedlichsten Kurssparten für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren an. Die Auswahl reicht von Aquarell- und Ölmalerei über Textil- und Porzellangestaltung bis hin zur Arbeit mit Leuchtfarben oder Paint-Pouring. Laubsägearbeiten, Filzen, Möbelbau und Nähkurse finden Sie ebenso im Angebot wie Seifenherstellung, Entspannungs- oder Tanzworkshops.
Es werden Workshops, mehrtägige Kurse und Ferienprogramme sowie Kindergeburtstage durchgeführt.
Das Programmheft erscheint halbjährig. Es liegt im Rathaus und im Kulturzentrum aus und wird an vielen Schulen verteilt.
Die Kurse können telefonisch, schriftlich oder online innerhalb des Internetauftritts der Volkshochschule gebucht werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die VHS-Geschäftsstelle im Rathaus.

Beginn
am Sa. 24.04.2021, 10.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, Raum U 02
Nr.
211-7108
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
am Sa. 08.05.2021, 14.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, Raum U 02
Nr.
211-7112
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
am Sa. 22.05.2021, 9.30 Uhr
Ort
Kulturzentrum, Raum 001
Nr.
211-7113
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
am Sa. 29.05.2021, 12.00 Uhr
Ort
Freiherr-vom-Stein-Haus
Nr.
211-7202
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
am Sa. 12.06.2021, 10.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, Raum U 02
Nr.
211-7118
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
am Fr. 18.06.2021, 14.00 Uhr
Ort
Kulturzentrum, Raum 001
Nr.
211-7002
Status
Anmeldung auf Warteliste

Beginn
ab Sa. 19.06.2021, 14.00 Uhr
2 Termine
Ort
Kulturzentrum, Raum 001
Nr.
211-7308
Status
Fast ausgebucht