Kursdetails
Kurs-Nr. 231-1905

Wir entdecken Wildgemüse und Frühlingsblüher im Wäldchen am Burbach

Beginn Fr., 31.03.2023 • 15:00 - 18:00 Uhr
Dauer insg. 4 UStd.
Gebühr 18,60 €
Leitung Dr. Regina Thebud-Lassak
Mitzubringen / Materialien festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Taschenmesser, Plastiktüte oder Körbchen, wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat.

  Die meisten Wildgemüse schmecken am besten, wenn sie möglichst jung und zart sind, und viele sind nur vor der Blüte genießbar. Deshalb ist das Frühjahr der beste Zeitpunkt. An Rezeptvorschlägen wird es nicht fehlen. A und O des Wildgemüsesammelns ist wie bei Pilzen die genaue Artenkenntnis: sicher möchte niemand schmackhaften Bärlauch mit giftigen Maiglöckchenblättern oder mit untypischen Blättern des ebenfalls giftigen Aronstabs verwechseln. Darum werden wir auch exemplarisch das Bestimmen von Pflanzen mit Hilfe eines Bestimmungsbuches üben. Auch werden wir typische Vertreter der Frühlingsflora beobachten, die in diesem Wäldchen schön ausgeprägt ist.

Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Langenfeld-Wiescheid, an der Kirche St. Maria Rosenkranzkönigin, Ecke Kirchstraße / Zur Wasserburg. Navi: Zur Wasserburg 37, 40764 Langenfeld




Termin   

  Datum
Fr. 31.03.2023
  Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
  Ort
Langenfeld-Wiescheid