Vortrag und Konzert: Die Vielfalt der Welt im Spiegelbild der Musik
Beginn | Do., 08.09.2022 • 19:00 - 21:45 Uhr |
Dauer | insg. 3,67 UStd. |
Gebühr | 12,00 € |
Leitung |
Dr. Roman Salyutov
|
Im 19. Jahrhundert - der wahren Blütezeit der romantischen Musik - fingen große Komponisten immer mehr damit an, als Inspiration für ihre Werke außermusikalische Inhalte zu nutzen, ob aus Literatur, Architektur oder dem Leben der Menschen. So entstand die sogenannte Programmmusik - Musik, der außermusikalische Programme zugrunde liegen. Das Spannende dabei ist, dass man dadurch näher an den Sinn solcher Kompositionen kommen und diese somit tiefer begreifen kann. Dieses besondere Phänomen anhand einer ganzen Reihe der Werke großer Komponisten wie Franz Liszt, Frédéric Chopin, Hektor Berlioz, Robert Schumann, Johannes Brahms, Peter Tschaikowsky vorgestellt.
Im ersten Teil des Abends wird ein Vortrag gehalten, der durch Bilder sowie Audio- und Videoaufnahmen veranschaulicht wird. Die Dauer des ersten Teils beträgt ca. 1 Stunde. Im zweiten Teil werden charakteristische Klavierwerke am Konzertflügel gespielt. Die Dauer des Konzerts liegt bei ca. 45 Minuten. Zwischen Vortrag und Konzert ist eine Pause (10 - 15 Minuten) vorgesehen.
Anmeldung erforderlich!
Ort
Kulturzentrum, Flügelsaal
Hauptstraße 13340764 Langenfeld