Vortrag: Bayerisches Griechenland
Griechenland unter Otto I Länderprojekt Griechenland
Beginn | Di., 15.11.2022 • 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | insg. 2 UStd. |
Gebühr | 8,00 € |
Leitung |
Alexander Nölp
|
"Griechenland, mein Griechenland, mein liebes Griechenland..." hauchte Otto I. im Bamberger Exil seine letzten Worte. Sie galten dem Land und dem Volk, das er dreißig Jahre lang leidenschaftlich regiert hatte. Die Mächte, die den jungen griechischen Staat nach neun Jahren Unabhängigkeitskrieg anerkannten - Großbritannien, Frankreich und Russland -, intervenierten, als nach der Ermordung des ersten Staatsoberhauptes Kapodistrias die Lage instabil wurde. Ein europäischer Fürst sollte den Thron besteigen und die Wahl fiel 1832 auf den noch minderjährigen Otto von Wittelsbach. Beamte, Akademiker, Bergleute - viele Deutsche suchten in den folgenden Jahren ihr Glück in blau-weißen Griechenland - und prägten es nachhaltig.
Ort
Kulturzentrum, 211
Hauptstraße 13340764 Langenfeld