Kursdetails
Kurs-Nr. 232-1501

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Beginn Di., 17.10.2023 • 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer insg. 2 UStd.
Gebühr 0,00 €
Leitung Marion Zenzen

  Jeder Mensch kann krankheits- oder behinderungsbedingt in eine Situation kommen, in der andere möglichst vertraute Personen für einen Entscheidungen treffen oder Teile des Lebens organisieren müssen. Mit einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung hat man die Möglichkeit, sich auf einen Ernstfall vorzubereiten und dafür zu sorgen, dass so gehandelt wird, wie es den eigenen Wünschen entspricht.
In diesem Seminar wird anhand der Infobroschüren und Formularen des Bundesjustizministeriums konkret erklärt, wie eine Vorsorgevollmacht zu erstellen ist und wofür eine Patientenverfügung benötigt wird.
Die Unterlagen stehen bei diesem Seminar unter der VHS online zur Verfügung. Auch beim SkF Langenfeld e.V. können die Unterlagen online abgerufen oder abgeholt werden.

Referenten: Annette Hemming, Marion Zenzen, gesetzlicher Betreuer vom Betreuungsverein Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Langenfeld

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Um Anmeldung wird jedoch gebeten.





Ort

Kulturzentrum, 111

Hauptstraße 133
40764 Langenfeld

Termin   

  Datum
Di. 17.10.2023
  Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, 111