Kursdetails
Kurs-Nr. 232-1101

Soiree Chocolat - Eine besinnliche Reise um die Welt

Beginn Mi., 22.11.2023 • 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer insg. 2 UStd.
Gebühr 17,90 € inkl. 2,86 € MwSt.

  Buchautor Jürgen Bluhm folgt in seinem aufwendig produzierten Live-Vortrag dem Zauber der Schokolade in die tropischen Regenwälder Amerikas. Auf seiner Reise in die Heimat der Kakaobäume spürt er den wertvollsten Samen der Welt und der Erfindung ihrer Veredlung nach. Dabei folgt er der zentralen Frage: Kann man mit Schokolade die Welt retten?
 
Auf vier Genussetappen erfahren Sie das Terroir der Kakaobäume und lernen die Menschen hinter der Schokolade kennen. Schnuppern, tasten und schmecken Sie sich über drei Kontinente und erleben Sie, wie aus kleinen Kakaobohnen handwerklich hergestellte Schokoladen werden.
 
Kakao ist der Rohstoff für eines der beliebtesten Lebensmittel und zugleich abhängig von einem hochsensiblen ökologischen System. Der Erhalt der Regenwälder ist nicht nur für die Herstellung von Schokolade existenziell – das Glück der Menschen hängt auch in tieferem Sinne daran. Die Soirée Chocolat offenbart bislang verborgene Seiten der Schokolade. In ihrem Geschmack verbinden sich die Wunder der Natur, die Geschichte ihrer Erfinder und der Gedanke einer globalen Nachbarschaft.
Die Soirée Chocolat vermittelt die Lernziele für Nachhaltige Entwicklung am Beispiel der Schokolade. Der bildgewaltige Vortrag ist eine Liebeserklärung an die schützenswerte Artenvielfalt der tropischen Regenwälder und eine Hommage an die Menschen, denen wir den Genuss der Schokolade verdanken.
 
• Von der Entdeckung des Kakaos zur fairen Schokolade
• Noch nie wurde die Geschichte der Schokolade so spannend erzählt
• Namhafte Fotojournalisten illustrieren die Reise in die Welt der Schokolade
 
Über den Autor: Jürgen Bluhm folgte im Alter von 20 Jahren dem Ruf der weiten Welt, ohne zu ahnen, dass er ausgerechnet in der Heimat der Schokolade sein neues Zuhause finden würde. In den tropischen Wäldern Mittelamerikas besuchte er verwunschene Tempel, spürte seltene Kakaobäume auf und sprach mit Archäologen. Die geheimnisvolle Hochkultur der Maya faszinierte ihn und zog in ihren Bann. Zurück in Deutschland machte Jürgen Bluhm sich daran, der Natur und den Menschen eine Stimme zu verleihen.

Themen des Abends:

Reise in die Heimat der Kakaobäume
Besuch einer Kakaoplantage in Brasilien
Die Erfindung der Schokolade
Kakaoanbau verbreitet sich über die Welt
"süße Pause"
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Verkostung: inkl. Proben von fermentieren Kakaobohnen und Ursprungsschokoladen von drei Kontinenten

Verbindlicher Anmeldeschluss: 01.11.2023




Ort

Kulturzentrum, Flügelsaal

Hauptstraße 133
40764 Langenfeld

Termin   

  Datum
Mi. 22.11.2023
  Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, Flügelsaal