Kursdetails
Kurs-Nr. 232-1953
Pilzkundliche Exkursion in das Waldgebiet „In der Hardt“
Beginn | Fr., 20.10.2023 • 14:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | insg. 4 UStd. |
Gebühr | 22,30 € inkl. 3,56 € MwSt. |
Leitung |
Dr. Regina Thebud-Lassak
|
Mitzubringen / Materialien | Bitte bringen Sie mit: festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Taschenmesser, Körbchen bzw. Stoffbeutel; wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat. |
Waldtypen auf unterschiedlich feuchtem Untergrund – Erlen-Birken-Wald, Laubmischwald dominiert von Eichen, Rotbuchenjungwald und Pappelvorkommen - teils durchsetzt von reichlich Totholz, beherbergen eine Vielzahl an Pilzarten. Wir werden wichtige Speisepilze von ihren giftigen Doppelgängern zu unterscheiden lernen und uns auch mit den ökologischen Standortansprüchen der Pilze beschäftigen. Fotografen werden auf ihre Kosten kommen!
Bitte bringen Sie mit: festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Regenschutz, Taschenmesser, Körbchen bzw. Stoffbeutel; wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat
Treffpunkt: Langenfeld, Parkplatz an der Haus-Gravener-Straße / Ecke Zur Schwanenmühle.
Kurs ist ausgebucht
In den Warenkorb
Termin
Datum
Fr. 20.10.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Langenfeld, Parkplatz an der Haus-Gravener-Straße / Ecke Zur Schwa