KULTour: Von Göttern und Menschen
Antike Statuen erzählen Geschichten
Beginn | So., 06.11.2022 • 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 2 Kurstage • insg. 8,67 UStd. |
Gebühr | 37,40 € |
Leitung |
Alexander Nölp
|
Es war ein handfester Skandal in Athen, als der Bildhauer Praxiteles im 4. Jahrhundert die erste nackte Aphrodite schuf. Zudem soll eine Sterbliche, die Hetäre Phryne, Modell gestanden haben! Der Fall landete sogar vor Gericht. Die Statue war ein solches Gesprächsthema, dass die Liebesgöttin selbst zu Fuß von Zypern nach Knidos über das Meer gekommen sein soll und erstaunt feststellte: "Wo hat Praxiteles mich nackt gesehen?"
Wir wenden uns einen Tag lang intensiv ausgewählten Meisterwerken antiker griechischer Bildkunst und ihren spannenden Geschichten zu.
In einer Vorbesprechung in Langenfeld führt der Archäologe und Reiseleiter Alexander Nölp in das Thema ein - und dann können Sie sich selbst ein Werk aussuchen, das Sie dann am Tag in der Antikensammlung Bonn der Gruppe vorstellen (in etwa 10 bis 20 Minuten). Gern steht Ihr Kursleiter Ihnen bei der Vorbereitung mit Rat und Tat zur Seite.
Zum Ausklang des Tages kehren wir in einer griechischen Taverne ein.
Treffpunkt am 2. Kurstag: 9.50 Uhr, Antikensammlung Bonn (Ausweichquartier in der Römerstraße 164). Eigene An- und Abreise. Essen und Trinken nicht inkludiert.
Ort
Kulturzentrum, 301
Hauptstraße 13340764 Langenfeld