Kursdetails
Kurs-Nr. 231-1311

KULTour: Der Rhein und die Kölner Frauen

Beginn Do., 04.05.2023 • 10:30 - 12:00 Uhr
Dauer insg. 2 UStd.
Gebühr 15,00 €
Leitung Dr. Inge Schaefer

  Wir verbringen unseren frühsommerlichen Stadtrundgang am Rheinufer und machen eine Zeitreise durch die Kölner Frauen- und Stadtgeschichte. Der Fluss prägte das Alltagsleben der Frauen. Sie konnten als Händlerinnen an den Vorteilen des Stapelrechts partizipieren und ihre Waren an den angrenzenden Märkten verkaufen. Sie waren Binnenschifferinnen, Zöllnerinnen, Mühlenbesitzerinnen und besuchten Kölner Flussbadeanstalten. Im Mittelalter war der Rhein auch ein Ort der Erneuerung und spirituellen Reinigung. Frauen badeten im Fluss und betrieben unterschiedliche Rituale, die bereits im 14. Jahrhundert von Bildungsreisenden, wie u. a. Francesco Petrarca aufmerksam beobachtet wurden. All dies und noch einiges mehr werden wir im Laufe dieses Rundgangs erkunden.

Treffpunkt: 10.30 Uhr: "Heinzelmännchenbrunnen" vor dem Brauhaus "früh" am Dom
Die Anfahrt ist individuell zu organisieren.




Ort

Treffpunkt, siehe Text


Termin   

  Datum
Do. 04.05.2023
  Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
  Ort
Treffpunkt, siehe Text