Börsenwissen - Aktives Investieren
Beginn | Mi., 15.11.2023 • 18:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | insg. 3,33 UStd. |
Gebühr | 24,50 € inkl. 3,91 € MwSt. |
Leitung |
Dominik Sürth
|
Dieser Themenabend befasst sich mit aktiven Formen des Investierens, die zwingend ein solides Grundwissen voraussetzen. Dazu klären wir folgende Fragen und Punkte:
- Ordertypen.
- Strategien wie Long / Buy & Hold, Swing Trading, Day Trading.
- Portfolioerstellung und Strategien, Depotgestaltung.
- Auswahl der Gewinner: Auf der Suche nach den sog. "Tenbaggern".
- Value Investing, Dividendenstrategie oder Growth Investing?
- Der beste Zeitpunkt für Kauf und Verkauf.
- Möglichkeiten der Fundamentalanalyse: Unternehmenszahlen lesen, die wichtigsten Kennzahlen auswerten und bewerten.
- Möglichkeiten der technischen Analyse: Die Konstruktion von Charts und Konzepte des Trends, Umkehrformationen, Fortsetzungsformationen kennenlernen. Umsatz, Volumen, Open Interest verstehen.
- Vorstellung von Tools & Werkzeugen wie Yahoo, Finviz, Marketscreener etc.
- Optionsscheine, Terminkontrakte, Leerverkäufe und Zertifikate
- Erklärung von Long, Short und Call-, Put-Optionen.
- Ethik und Moral an der Börse: Ist Börsenspekulation ethisch?
- Chancen und Risiken: Eine kritische Bewertung aktiven Investierens.
Hinweis: Dauer ca. zweieinhalb Stunden inkl. Pause. Der Vortrag findet online über Zoom statt. Die Veranstaltung dient ausschließlich der Informationsvermittlung und ist keine Finanzberatung und/oder Werbeveranstaltung.
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Langenfeld.