Vorbereitungskurs Pilzsachverständigen-Prüfung (PSV) - Bildungsurlaub
Prüfung im Anschluss möglich
Beginn | Di., 17.10.2023 • 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 5 Kurstage • insg. 46,67 UStd. |
Gebühr | 299,30 € |
Leitung |
Veronika Wähnert
|
Mitzubringen / Materialien | Korb, Pilzbücher, wetterfeste Kleidung, Tagesverpflegung |
Dieser Kurs bietet eine intensive und ideale Vorbereitung auf die PSV-Prüfung der DGfM. Neben Artenkenntnis der Pilze vor Ort, die durch mehrere Exkursionen vermittelt wird, geht es an den einzelnen Tagen jeweils um prüfungsrelevante Themen, wie Toxikologie, PSV-Praxis uvm. Ebenso besteht die Möglichkeit offene Teilnehmerfragen zu klären und individuelle Lücken zu schließen. Eine Probeprüfung wird gemeinsam gelöst und Korbprüfungen simuliert.
Voraussetzung: vorhergegangene individuelle Prüfungsvorbereitung und breite Artenkenntnis der Pilze
Der Kurs bereitet Sie intensiv und möglichst anschaulich auf die Abnahme der Prüfung zum PSV vor. Je nach Kenntnisstand können Sie entweder den Prüfungstermin direkt im Anschluss an den Kurs wahrnehmen oder Sie frischen im Kurs Ihre Kenntnisse auf, um die Prüfung später erfolgreich angehen zu können. Die kostenpflichtige Anmeldung zur optionalen PSV-Prüfung geschieht über die Kursleiterin.
In der Kursgebühr ist eine Fahrservice-Pauschale für die gemeinsame Anfahrt/Rückfahrt zu Exkursionszielen (ab Langenfeld Stadtmitte) von 60 Euro enthalten, die bei geringeren Ausgaben anteilig erstattet wird. Sollten Sie die eigene Anfahrt zu den Exkursionszielen bevorzugen, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit. Wir passen Ihre Kursgebühr dann entsprechend an.
Ort
Kulturzentrum, 301
Hauptstraße 13340764 Langenfeld