Python Programmierung - Teil 2: Objektorientierte Programmierung (OOP)
Online-Abendkurs
Beginn | Mo., 12.12.2022 • 17:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 4 Kurstage • insg. 16 UStd. |
Gebühr | 166,00 € inkl. Schulungsunterlagen im Wert von 10 Euro
|
Leitung |
Mohamed Ibrahim
|
In Kooperation mit der VHS Köln
Der Fortsetzungskurs richtet sich an Teilnehmende, die mit Pythons objektorientierter Programmierung arbeiten und einige erweiterte Möglichkeiten von Python erlernen wollen. Themen sind z. B. Klassen, Module, Vererbung sowie einige nützliche Bibliotheken.
Voraussetzung:
- Grundkenntnisse in der Programmierung mit Python.
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar:
- Stabile Internetverbindung , Kamera und Mikrofon, 2 Monitor wäre hilfreich
- Adminrechte um Anwendungen sowie Bibliotheken zu installieren
- Installationen: aktuellen Python Version >=3.10 und VSCode als Entwicklungsumgebung.
- Die Installationen werden ggf auch im Kurs mit den Teilnehmenden durchgeführt.
Das Seminar findet mittels ZOOM statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail.