Börsenwissen - Passives Investieren
Beginn | Mi., 08.11.2023 • 18:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | insg. 3,33 UStd. |
Gebühr | 24,50 € inkl. 3,91 € MwSt. |
Leitung |
Dominik Sürth
|
Dieser Themenabend befasst sich mit Möglichkeiten, Vor- und Nachteilen des passiven Investierens. Dazu klären wir folgende Fragen und Punkte:
- Das Prinzip eines "Fonds" (Fonds, Index).
- Unterschied zwischen aktiven und passiven Fonds.
- Hedging und Hedgefonds.
- Was sind ETFs? Wie funktionieren ETFs? Was passiert darin mit meinem Geld?
- Replikationsmethoden & Ertragsverwendungen
- Volle Replikation, Sampling, SWAP.
- thesaurierend vs. ausschüttend.
- Wie finde ich die richtigen ETFs? Wie stelle ich mir ein Portfolio zusammen?
- Die Mischung machts - einige Beispielportfolios.
- Sparpläne (Tranchen) vs. Alles auf einmal.
- Chancen und Risiken des passiven Investierens.
- Sind ETFs gefährlich? ETFs eine Blase? Eine kritische Betrachtung.
Hinweis: Dauer ca. zweieinhalb Stunden inkl. Pause. Der Vortrag findet online über Zoom statt. Die Veranstaltung dient ausschließlich der Informationsvermittlung und ist keine Finanzberatung und/oder Werbeveranstaltung.
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Langenfeld.