Sonderrubrik
/ VHS 55+
Unter dem Titel "55+" sind Veranstaltungen speziell für die Personen geplant, die nicht mehr im Erwerbsleben
sind oder kurz vor dem Ruhestand stehen. Das Interesse an Weiterbildung ist nicht mehr auf die Berufstätigkeit
gerichtet, sondern dient dem Auf- bzw. Ausbau persönlicher Belange. Frei nach dem Motto des "lebenslangen
Lernens" ist der (bevorstehende) Ruhestand keine Zeit des Stillstands, sondern kann jetzt umso mehr zur ganz
persönlichen und Interessen bezogenen Weiterbildung genutzt werden.
sind oder kurz vor dem Ruhestand stehen. Das Interesse an Weiterbildung ist nicht mehr auf die Berufstätigkeit
gerichtet, sondern dient dem Auf- bzw. Ausbau persönlicher Belange. Frei nach dem Motto des "lebenslangen
Lernens" ist der (bevorstehende) Ruhestand keine Zeit des Stillstands, sondern kann jetzt umso mehr zur ganz
persönlichen und Interessen bezogenen Weiterbildung genutzt werden.
VHS 55+
Unter dem Titel "55+" sind Veranstaltungen speziell für die Personen geplant, die nicht mehr im Erwerbsleben
sind oder kurz vor dem Ruhestand stehen. Das Interesse an Weiterbildung ist nicht mehr auf die Berufstätigkeit
gerichtet, sondern dient dem Auf- bzw. Ausbau persönlicher Belange. Frei nach dem Motto des "lebenslangen
Lernens" ist der (bevorstehende) Ruhestand keine Zeit des Stillstands, sondern kann jetzt umso mehr zur ganz
persönlichen und Interessen bezogenen Weiterbildung genutzt werden.

Wann:
ab So. 07.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2302
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mo. 22.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-5208
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Wann:
ab Do. 04.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-5602
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Do. 21.01.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-A
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 28.01.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-B
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 04.02.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-C
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 18.02.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-D
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 25.02.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-E
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 04.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-F
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 11.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-G
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 18.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-H
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 25.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-I
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 15.04.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-J
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 22.04.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-K
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 29.04.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-L
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 06.05.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-M
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 20.05.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-N
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 27.05.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-O
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 10.06.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-P
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 17.06.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-Q
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 24.06.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-R
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 01.07.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-S
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Mo. 22.02.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2401
Status:
Plätze frei