Sonderrubrik
/ VHS 55+
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Ballett 50+ Grundlagen des Balletts" (Nr. 5602) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Unter dem Titel "55+" sind Veranstaltungen speziell für die Personen geplant, die nicht mehr im Erwerbsleben
sind oder kurz vor dem Ruhestand stehen. Das Interesse an Weiterbildung ist nicht mehr auf die Berufstätigkeit
gerichtet, sondern dient dem Auf- bzw. Ausbau persönlicher Belange. Frei nach dem Motto des "lebenslangen
Lernens" ist der (bevorstehende) Ruhestand keine Zeit des Stillstands, sondern kann jetzt umso mehr zur ganz
persönlichen und Interessen bezogenen Weiterbildung genutzt werden.
sind oder kurz vor dem Ruhestand stehen. Das Interesse an Weiterbildung ist nicht mehr auf die Berufstätigkeit
gerichtet, sondern dient dem Auf- bzw. Ausbau persönlicher Belange. Frei nach dem Motto des "lebenslangen
Lernens" ist der (bevorstehende) Ruhestand keine Zeit des Stillstands, sondern kann jetzt umso mehr zur ganz
persönlichen und Interessen bezogenen Weiterbildung genutzt werden.
VHS 55+
Unter dem Titel "55+" sind Veranstaltungen speziell für die Personen geplant, die nicht mehr im Erwerbsleben
sind oder kurz vor dem Ruhestand stehen. Das Interesse an Weiterbildung ist nicht mehr auf die Berufstätigkeit
gerichtet, sondern dient dem Auf- bzw. Ausbau persönlicher Belange. Frei nach dem Motto des "lebenslangen
Lernens" ist der (bevorstehende) Ruhestand keine Zeit des Stillstands, sondern kann jetzt umso mehr zur ganz
persönlichen und Interessen bezogenen Weiterbildung genutzt werden.

Wann:
ab Di. 27.07.2021, 11.15 Uhr
Wo:
Nr.:
211-5106S
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Di. 27.07.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-5304S
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Do. 01.07.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-S
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 24.06.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-R
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 17.06.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-Q
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 10.06.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2803
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Do. 10.06.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-P
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 27.05.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-O
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 20.05.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-N
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Di. 18.05.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2500
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mo. 17.05.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2405
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Do. 06.05.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2802
Status:
Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 06.05.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-M
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 29.04.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-L
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 22.04.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-K
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 15.04.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2801
Status:
Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 15.04.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-J
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2402
Status:
Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 25.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-I
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-1510
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Do. 18.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-H
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 11.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-G
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
ab Do. 11.03.2021, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-5106
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Do. 04.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-5602
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Do. 04.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2800-F
Status:
Keine Anmeldung möglich