Foto: Tessa Randau

vhs Langenfeld startet neue Lesereihe für starke Frauen


"Mein Buch 'Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich' ist eine inspirierende Geschichte, mit deren Hilfe wir unsere Beziehungen verbessern können – zu den Menschen, die wir lieben, aber auch zu allen anderen. Es eignet sich perfekt, um im Lesezirkel in den Dialog zu gehen und neue Perspektiven zu gewinnen," erläutert Spiegel-Bestseller-Autorin Tessa Randau, die bei der Kick-off-Veranstaltung der neuen VHS-Lesereihe für ein Online-Grußwort live zugeschaltet wird.

Wenn wir vor wichtigen Entscheidungen oder großen Lebensveränderungen stehen, greifen wir gerne auf Ratgeber zurück. Das reiche Angebot an inspirierender Ratgeber-Literatur für Frauen füllt Regalmeter in Buchhandlungen, Büchereien und privaten Wohnzimmern. Doch wie setzen wir das Gelesene im Alltag praktisch um?

Im neuen Lesezirkel, der im September startet und dann monatlich stattfindet, möchte Kursleiterin Bea Koch den gegenseitigen Austausch von Erfahrungen mit den vorgestellten Büchern ermöglichen – damit die wertvollen Ideen und erhellenden Gedanken aus der Literatur nicht einfach verpuffen. Frauen, die ihre Einsichten und eigenen Ansätze zur Umsetzung teilen möchten, finden hier eine Runde Gleichgesinnter. Denn gerade im Spannungsfeld von Beruf, Familie und den vielen Aufgaben dazwischen sind authentische Lebenserfahrungen von unschätzbarem Wert. Der Austausch bietet wertvolle Einblicke, zeigt verschiedene Perspektiven auf und lässt die Teilnehmerinnen von den Erfahrungen Dritter lernen.

Die Auftaktveranstaltung führt in das Thema sowie die Vorgehensweise des neuen Lesezirkels ein und startet mit einem Buch aus dem neuen Genre der erzählenden Ratgeber: „Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich“ von Tessa Randau. Die Kick-off-Veranstaltung bietet interessierten Frauen die Möglichkeit, sich mit der Spiegel-Bestseller-Autorin direkt auszutauschen, die für ein Online-Grußwort zugeschaltet wird. Dafür ist es hilfreich, vorab schonmal in das handliche Taschenbuch reinzuschnuppern – ein vollständiges Lesen ist nicht erforderlich.

Die neue Lese-Reihe setzt die spannende Reise der Auftaktveranstaltung fort, indem die Teilnehmerinnen bei den Folgeterminen immer tiefer in die Themen und Fragstellungen des Buches von Spiegel-Bestseller-Autorin Tessa Randau eintauchen. Der Ratgeber ist in flüssiger Erzählform verfasst und kann zum Nachdenken über grundlegende Fragen des Seins anregen und zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen. Gemeinsam wählen die Teilnehmerinnen Zitate und Kapitel aus, stellen sie vor und tauschen sich darüber aus. Angeleitet wird die monatlich stattfindende abendliche VHS-Reihe durch Life-Coach Bea Koch. Damit die Bücher nicht ungelesen auf dem Nachttisch schlummern, möchte die Kursleiterin mit dem Lesezirkel nicht nur zum Austausch über die Ratgeberliteratur ermuntern – sie möchte die Frauen vielmehr zum aktiven Umsetzen der Anregungen motivieren, um so gemeinsam zu wachsen.


vhs Lesezirkel Kick-off mit der Autorin Tessa Randau
Sa, 09.09.2023, 10:15 - 11:45 Uhr, Kulturzentrum
Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nr. 232-1207 erforderlich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 14,60 EUR.

Weitere Informationen: vhs.link/VHSLesezirkelAuftakt


vhs Lesezirkel Impulsgeber für Frauen
ab Do, 21.09.2023, jeweils 19:00 - 20:30 Uhr, 3 Termine, Kulturzentrum
Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nr. 232-1208 erforderlich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 31,10 EUR.

Weitere Informationen: vhs.link/VHSLesezirkel


Die Einführungsveranstaltung sowie die Folgetermine sind auch unabhängig voneinander buchbar.


Zurück