Kursdetails
Kurs-Nr. 232-1007

Vortrag und Konzert: Kultur und Diktatur: Wege der Koexistenz der Geschichte der Sowjetunion

Beginn Do., 07.12.2023 • 19:00 - 21:45 Uhr
Dauer insg. 3,67 UStd.
Gebühr 12,00 €
Leitung Dr. Roman Salyutov

  Das 20. Jahrhundert hat eine ganze Reihe sozialer Katastrophen mit sich gebracht, deren Wirkung immer noch zu spüren ist. Eins der Beispiele stellt dabei die Geschichte der Sowjetunion dar, deren künstlerische Intelligenz vor großen Herausforderungen und moralisch weitreichenden Entscheidungen, wie man mit der neuen Realität umgeht, stand: Exil, Konformismus, innere Emigration - oder Widerstand. Am Beispiel der zwei größten Komponisten der sowjetischen Zeit - Dmitri Schostakowitsch und Sergej Prokofjew - werden verschiedene Wege der russischen Kultur unter der stalinistischen Diktatur vorgestellt.


Im ersten Teil des Abends wird ein Vortrag gehalten, der durch Bilder sowie Audio- und Videoaufnahmen veranschaulicht wird. Die Dauer des ersten Teils beträgt ca. 1 Stunde. Im zweiten Teil werden charakteristische Klavierwerke am Konzertflügel gespielt. Die Dauer des Konzerts liegt bei ca. 45 Minuten. Zwischen Vortrag und Konzert ist eine Pause (10 - 15 Minuten) vorgesehen.




Ort

Kulturzentrum, Flügelsaal

Hauptstraße 133
40764 Langenfeld

Termin   

  Datum
Do. 07.12.2023
  Uhrzeit
19:00 - 21:45 Uhr
  Ort
Kulturzentrum, Flügelsaal