Vortragsreihe: Starke Frauen "Hedwig Dohm"
Beginn | Fr., 10.03.2023 • 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | insg. 2 UStd. |
Gebühr | 12,80 € |
Leitung |
Stefanie Mergehenn
|
In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Langenfeld
Die Vortragsreihe "Starke Frauen" geht in kurzen und einfühlsamen Porträts dem Leben und Wirken von Frauen des 19./20. Jahrhunderts nach, die zu Unrecht im Schatten ihrer berühmten Männer standen und/oder die einen außergewöhnlichen Lebensweg beschritten.
Hedwig Dohm (1831-1919) war eine Berliner Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. Mit ihrem Mann Ernst, dem Chefredakteur der satirischen Zeitschrift "Kladderadatsch", hatte sie vier Töchter, die im Gegensatz zur intellektuellen Autodidaktin eine fundierte Schul- und Berufsausbildung erhielten. Neben den Forderungen nach gleicher Ausbildung und weiblicher Erwerbstätigkeit sprach sich Dohm vehement für das Frauenwahlrecht aus - mit Erfolg: Bei der Wahl zur Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar 1919 durften Frauen in Deutschland erstmals ihr Wahlrecht nutzen.
Die Journalistin Stefanie Mergehenn war 18 Jahre lang Lokalredakteurin bei zwei großen Tageszeitungen und arbeitet inzwischen in der Pressestelle der Klingenstadt Solingen. Seit dem Studium (Publizistik, Germanistik, Soziologie und Musikwissenschaft) beschäftigt sie sich mit Frauenfragen und zu Unrecht vergessenen Weg-Bereiterinnen. Zudem gilt ihr Interesse dem jüdischen Leben in Deutschland (#2021JLID).
Ort
Kulturzentrum, 104
Hauptstraße 13340764 Langenfeld