3D-Modelle bauen mit TinkerCAD
Spannende Teile selbst entwerfen
Beginn | Sa., 19.11.2022 • 10:00 - 13:15 Uhr |
Dauer | insg. 4,33 UStd. |
Gebühr | 32,80 € |
Mitzubringen / Materialien | USB-Stick oder externe Festplatte zur Mitnahme eurer 3D-Objekte |
(ab 11 Jahren)
Kommt mit in die faszinierende Welt der 3D-Modellierung und entwerft euer eigenes 3D-Objekt am PC. Dazu verwenden wir das leicht zu erlernende und kostenlose Werkzeug TinkerCAD. Aus ein paar Grundformen werden in nur kurzer Zeit spannende Dinge wie Schlüsselanhänger und Figuren zum Verschenken oder Ersatzteile für eure Spielkonsole uvm. An diesem Vormittag habt ihr auf jeden Fall genügend Zeit, die vielen Möglichkeiten von TinkerCAD für euch zu entdecken und auszuprobieren.
Gespeichert wird euer Objekt dann im stl.- oder .3mf-Format, welches (nach dem sogenannten "Slicen") an einen 3D-Drucker zu Hause, bei Freunden oder in der Stadtbibliothek übergeben werden kann.
Tipp: Wer die 3D-Drucker in der Stadtbibliothek für den Druck der gestalteten 3D-Objekte nutzen will, braucht einen Bibliotheksausweis und 3D-Druck-Führerschein der Stadtbibliothek. Die Teilnahme am 3D-Druck-Führerschein ist kostenfrei. Nach der Teilnahme am 3D-Druck-Führerschein können die 3D-Drucker gegen eine geringe Gebühr während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek genutzt werden.
Kleingruppe mit max. 8 TN.
Ort
Kulturzentrum, 204
Hauptstraße 13340764 Langenfeld